Päd­ago­gi­scher Buß- und Bet­tag an unse­rer Real­schu­le Scheßlitz

Päd­ago­gi­scher Buß- und Bet­tag an unse­rer Real­schu­le Scheßlitz

Der Buß- und Bet­tag ist tra­di­tio­nell ein schul­frei­er Tag in Bay­ern. Die Lehr­kräf­te unse­rer Real­schu­le haben die unter­richts­freie Zeit genutzt, um sich zu ver­schie­de­nen päd­ago­gi­schen The­men aus­zu­tau­schen. Dabei stand der gan­ze Tag unter dem Mot­to „Gemein­schaft stär­ken“ – ein The­ma, das nach Zei­ten von Kon­takt­be­schrän­kun­gen und des Home­schoo­ling drin­gend in […]

Baye­ri­sches Real­schul­streich­or­ches­ter 2022: Wir waren dabei!

Baye­ri­sches Real­schul­streich­or­ches­ter 2022: Wir waren dabei!

Am 08.10.2022 fand in Nürn­berg das jähr­li­che Kon­zert des Baye­ri­schen Real­schul­streich­or­ches­ters statt. Begab­te  Musi­ke­rin­nen und Musi­ker aus allen baye­ri­schen Real­schu­len wur­den zu einem Lehr­gang zusam­men­ge­ru­fen, des­sen Ergeb­nis sich sehen und hören las­sen konn­te. Die Staat­li­che Real­schu­le Scheß­litz war gleich drei­mal in dem Orches­ter ver­tre­ten und damit so oft wie kaum […]

Schü­ler­zei­tung

Schü­ler­zei­tung

  Schü­ler­zei­tung goes viral. Steck­brief Eva. Steck­brief Mia. Steck­brief Ame­lie. Steck­brief Emi­lia. Steck­brief Rapha­el. Steck­brief Seli­na. Steck­brief Felix. War­um gibt es Fasching. Faschings­bräu­che. Woher kommt der Oster­ha­se. Ostern in Ita­li­en. War­um fei­ern wir Pfings­ten. Wie ent­stand Pfings­ten. Sonn­wend­feu­er. Blu­me aus Krepp. Faschings­kek­se. Inter­view mit Herrn Reu­kauf. Ran­dom Fun Facts. Wie funk­tio­niert ein Com­pu­ter. Tier­hal­tung. Schö­ne Urlaubsziele. […]

Schul­mann­schaft Tennis

Schul­mann­schaft Tennis

3:3“ erkämpft und lei­der den­noch aus­ge­schie­den Die Schul­mann­schaft Ten­nis (Wett­kampf­klas­se II Jun­gen) hat dem Dient­zen­ho­fer Gym­na­si­um Bam­berg einen tol­len Kampf gelie­fert. Am Ende stand es 3:3. Es muss­te also die Satz­bi­lanz ent­schei­den. Und die ging mit 7:6 an die Bam­ber­ger. Trotz­dem war es ein super Erleb­nis für alle Betei­lig­ten. Denn […]

Schul­fest 2022

Schul­fest 2022

Eine hei­ße Par­ty Schul­fest an der Real­schu­le Scheß­litz Ein nor­ma­ler Unter­richts­tag war das wirk­lich nicht. Bereits am frü­hen Mor­gen konn­te man schwer bela­de­ne Schü­le­rIn­nen und Leh­re­rIn­nen beob­ach­ten, die geschäf­tig auf das Schul­ge­bäu­de zusteu­er­ten. Auch im Lau­fe des Vor­mit­tags ähnel­te unse­re Schu­le wohl am ehes­ten einem Bie­nen­stock. Bier­tisch­gar­ni­tu­ren wur­den hin- und hergeschleppt, […]

Pla­kat­wett­be­werb 2022

Pla­kat­wett­be­werb 2022

Auch in die­sem Schul­jahr haben wir 17 Pla­ka­te zum The­ma „Hal­tung zei­­gen-Stoppt Ras­sis­mus“ bei der Stadt Bam­berg ein­ge­reicht! Bereits in den letz­ten Jah­ren waren die Teil­neh­mer der Staat­li­chen Real­schu­le Scheß­litz unter den Gewin­nern. Außer­dem wird zusätz­lich ein schul­in­ter­ner Wett­be­werb statt­fin­den! StRin (RS) Evi Heidinger

<s>Kron</s>Kor­ken-Samm­lung

KronKor­ken-Samm­lung

Die Kron­­kro­ken-Sam­m­­lung ist lei­der aus­ge­lau­fen. Unse­re oran­ge Ton­ne ist aber kom­plett voll gewor­den. Ein gro­ßes Dan­ke­schön an alle Samm­le­rin­nen und Samm­ler. Die Kron­kor­ken wur­den am 23. Febru­ar 2022 in der Sam­mel­stel­le in Rat­tels­dorf abge­ge­ben. Neben unse­rer Stif­­te-Sam­­mel­ak­­ti­on, die natür­lich wei­ter­läuft, war­tet aber schon eine neue Sam­mel­ak­ti­on. In Zukunft sam­meln wir […]

Das Team der Schü­ler­zei­tung stellt sich vor.

Das Team der Schü­ler­zei­tung stellt sich vor.

Hal­lo, wir sind das neue Team der Schü­ler­zei­tung. Wir tref­fen uns jede jede Woche, um euch in Zukunft immer auf dem Lau­fend zu hal­ten.Mel­det euch doch bei uns, wenn ihr Ideen oder Vor­schlä­ge habt! 

Vor­le­se­wett­be­werb der 5. Klassen

Vor­le­se­wett­be­werb der 5. Klassen

Weih­nachts­zeit ist Vor­le­se­zeit. Wenn es drau­ßen dunk­ler wird und die Tem­pe­ra­tu­ren sin­ken, soll­te man es sich am bes­ten drin­nen im War­men mit einem guten Buch gemüt­lich machen. So wur­de auch der Deutsch­un­ter­richt der 5. Klas­sen in den ver­gan­ge­nen Wochen eif­rig zum Vor­le­sen genutzt. Die tolls­ten Geschich­ten von Detek­ti­ven und Piraten, […]

Infos zum Über­tritt in die 5. Klas­sen 2023

Infos zum Über­tritt in die 5. Klas­sen 2023

An der Staat­li­chen Real­schu­le Scheß­litz tut sich was: Die Schu­le wird der­zeit saniert und aus­ge­baut. Zum kom­men­den Schul­jahr 2023/24 wer­den schon fast alle Unter­richts­räu­me zu digi­ta­len Klas­sen­zim­mern nach den moderns­ten Stan­dards umge­stal­tet wor­den sein. Eine neu erbau­te schul­ei­ge­ne Men­sa sowie eine zusätz­li­che Turn­hal­le sind erst vor kur­zem ein­ge­weiht wor­den. Die […]

Weih­nachts­grü­ße

Weih­nachts­grü­ße

  Musi­ka­li­scher Weih­nachts­gruß, auf­ge­nom­men von den Teil­neh­mern der Wahl­fä­cher „Streich­or­ches­ter“ und „Key­board“ (Kum­ba­ya in mp3). .

Ankün­di­gung unter Vor­be­halt: Aus­bil­dungs­mes­se 2022

Ankün­di­gung unter Vor­be­halt: Aus­bil­dungs­mes­se 2022

Alle Infor­ma­tio­nen haben wir auf einer sepa­ra­ten Sei­te im Menü unter Infor­ma­tio­nen zusam­men­ge­fasst. Mit die­sem Link gelan­gen Sie dorthin.

Bus­fahr­plä­ne

Bus­fahr­plä­ne

Hier sam­meln wir die wich­tigs­ten Bus­fahr­plä­ne, wie sie uns von den zustän­di­gen Stel­len über­mit­telt wor­den sind: Hal­te­stel­len­plan OVF_Bus 953 (Ober­haid – Gerach – Lau­ter ‑Scheß­litz) OVF_Bus 962 (Mürs­bach – Rat­tels­dorf – Zap­fen­dorf – Scheß­litz) OVF_Bus 963 (Bam­berg – Scheß­litz – Weis­main) OVF_Bus 969 (Bam­berg – Scheß­litz – Holl­feld) OVF_Bus 972 (Bam­berg […]

Kron­kor­ken-Sam­mel­ak­ti­on

Kron­kor­ken-Sam­mel­ak­ti­on

Nach den Som­mer­fe­ri­en betei­li­gen wir uns an der Kron­­kor­ken-Sam­­mel­ak­­ti­on zuguns­ten der Deut­schen Kin­der­krebs­hil­fe. Dafür stel­len wir wie­der unse­re oran­ge­ne Ton­ne auf, die ihr viel­leicht noch von der Deckel-Sam­­mel­ak­­ti­on gegen Kin­der­läh­mung kennt. Die gesam­mel­ten Kron­kor­ken wer­den dann beim Schrott­händ­ler abge­ge­ben und das Geld, das dabei zusam­men­kommt, wird kom­plett an die Deutsche […]

Erfol­ge beim Stadtradeln

Erfol­ge beim Stadtradeln

Zum ers­ten Mal hat unse­re Real­schu­le Scheß­litz beim Stadt­r­a­del-Wet­t­­be­­werb teil­ge­nom­men. Dank der Teil­nah­me zahl­rei­cher Schüler*innen, Eltern und Lehrer*innen haben wir beein­dru­cken­de Ergeb­nis­se erzie­len kön­nen. Hier ein paar Zah­len nach drei Wochen Peda­le stram­peln: Akti­ve Teil­neh­mer unse­rer Schu­le: 92 Kilo­me­ter Gesamt: 16.498 km Durch­schnitt­li­che Kilo­me­ter pro Kopf: 179 km Plat­zie­rung im Land­kreis Bamberg […]

Stadt­ra­deln hat begonnen

Stadt­ra­deln hat begonnen

Es gibt eine neue Begehr­lich­keit an unse­rer Schu­le: einen Abstell­platz für sein Fahr­rad! Nach­dem wir beim dies­jäh­ri­gen Stadt­ra­deln teil­neh­men und vie­le Schüler*innen auch mit dem Rad zur Schu­le kom­men, sto­ßen die vor­han­de­nen Stell­plät­ze an ihre Gren­zen. Mit aktu­ell 109 ange­mel­de­ten Teilnehmer*innen und bereits 76 akti­ven Fah­rern stel­len wir land­kreis­weit eines […]

pro fami­lia Bam­berg: Bera­tung bei Fra­gen zur Pubertät

pro fami­lia Bam­berg: Bera­tung bei Fra­gen zur Pubertät

    pro fami­lia Bam­berg profamilia.sextra.de   Ter­min­ver­ein­ba­rung unter 0951 133900          oder bamberg@profamilia.de   Alle Infor­ma­tio­nen: Fly­er herunterladen

Donum Vitae Bam­berg: Tele­fon­sprech­zeit bei Fra­gen zur Pubertät

Donum Vitae Bam­berg: Tele­fon­sprech­zeit bei Fra­gen zur Pubertät

  Donum Vitae in Bay­ern e.V. bera­ten – schüt­zen – wei­ter hel­fen   Tele­fon­sprech­zeit im Schul­jahr 2020/21 jeden Mitt­woch 17:00 bis 18:00 Uhr 0151 / 56284828   Alle Infor­ma­tio­nen: Fly­er herunterladen 

Eating Snow­flakes

Eating Snow­flakes

Aus dem Kunst­un­ter­richt der Klas­se 5b: The­ma: „Eating Snowflakes“ 

Ankün­di­gung: vir­tu­el­les Pro­jekt „Digi­tal Insights“ von <span class="caps">SIEMENS</span>

Ankün­di­gung: vir­tu­el­les Pro­jekt „Digi­tal Insights“ von SIEMENS

  Hal­lo lie­be Part­ner­schu­len und Interessent*innen der Sie­mens AG, ich freue mich sehr, Ihnen heu­te unser neu­es vir­tu­el­les Pro­jekt „Digi­tal Insights“ vor­stel­len zu dür­fen! Zusam­men mit Micro­soft Deutsch­land, SAP und den Schul­netz­wer­ken MINT-EC, SCHULEWIRTSCHAFT Deutsch­land und Berufs­­­wahl-SIE­­GEL star­tet SIEMENS wir die gemein­sa­me Initia­ti­ve „Digi­tal Insights – Zusam­men für dei­ne Zukunft.“ Die […]

Zusätz­li­che Prü­fungs­vor­be­rei­tung auf die Mitt­le­re Reife

Zusätz­li­che Prü­fungs­vor­be­rei­tung auf die Mitt­le­re Reife

Die Volks­hoch­schu­le Bam­berg Stadt bie­tet (kos­ten­pflich­ti­ge) Kur­se zur Prü­fungs­vor­be­rei­tung auf die Mitt­le­re Rei­fe an. Die­se gibt es ab April für die Fächer Mathe, Eng­lisch und BWR. Hier den Fly­er herunterladen.

Die etwas ande­re Haus­auf­ga­be für unse­re Schü­le­rin­nen und Schü­ler aus den 5. Klas­sen: Baut einen Schneemann!

Die etwas ande­re Haus­auf­ga­be für unse­re Schü­le­rin­nen und Schü­ler aus den 5. Klas­sen: Baut einen Schneemann!

Die schöns­te Figur soll­te eigent­lich einen Preis bekom­men, aber die­se Ent­schei­dung wird uns sehr schwer fallen. 

Online-Schach­tur­nie­re: Leon Knob­lach über­nimmt die Führung

Online-Schach­tur­nie­re: Leon Knob­lach über­nimmt die Führung

Am ver­gan­ge­nen Mon­tag hat das mitt­ler­wei­le drit­te Online-Schach­­tur­­nier der Real­schu­le Scheß­litz statt­ge­fun­den. Erfreu­li­cher­wei­se haben trotz des der­zei­ti­gen Distanz­un­ter­richts fünf neue Spie­ler dar­an teil­ge­nom­men und zu einem span­nen­den Tur­nier bei­getra­gen. In der Gesamt­wer­tung muss­te der pau­sie­ren­de Sebas­ti­an (10a) sei­ne Füh­rung an Leon (6d) abge­ben. Ihm reich­te hier­für ein 4. Platz. Die bisherigen […]

Unser neu­es Sekretariat

Unser neu­es Sekretariat

Nach dem Weg­gang von zwei Ver­wal­tungs­an­ge­stell­ten im Herbst/Winter 2020 (Frau Leuchner/Wechsel der Dienst­stel­le; Frau Stretz/Ruhestand) ist nun unser Sekre­ta­ri­at wie­der kom­plett: Neben unse­rer bewähr­ten Frau Susan­ne Wolf (Mit­te) begrü­ßen wir unse­re zwei neu­en Schul­se­kre­tä­rin­nen Frau Sabi­ne Fleisch­mann (links) und Frau Hei­ke Mar­tin (rechts). Wir wün­schen den neu­en Kol­le­gin­nen einen guten […]

Tschüss, Frau Stretz!

Tschüss, Frau Stretz!

Kurz vor Weih­nach­ten 2020 wur­de unse­re lang­jäh­ri­ge Ver­wal­tungs­an­ge­stell­te Frau Chris­ti­ne Stretz in den Ruhe­stand ver­ab­schie­det. Sie war seit fast 25 Jah­ren an unse­rer Schu­le tätig und eine bei Eltern, Lehr­kräf­ten und Schüler(innen) glei­cher­ma­ßen hoch geschätz­te Mit­ar­bei­te­rin, die immer beson­nen, freund­lich und kom­pe­tent Anfra­gen ver­schie­dens­ter Art bear­bei­tet hat – selbst in […]