Ein Aufgebot an festlich gekleideten jungen Menschen war da zu sehen am 19.07.2024 vor der Seehofhalle in Memmelsdorf. Auf den ersten Blick war klar: Hier gibt es was zu feiern! Und zwar nichts Geringeres als den Abschluss eines wichtigen Lebensabschnittes. Die ehemaligen Zehntklässler unserer Schule erhielten an diesem Abend endlich das lang ersehnte Abschlusszeugnis, auf das sie so lange hin gefiebert hatten und für das sie in den vergangenen Wochen so hart gearbeitet hatten.
Das Beste aus den eigenen Möglichkeiten machen! Das zeichnet laut Schulleiter Matthias Welsch einen guten Fußballer, aber eben auch einen guten Schüler aus. Man müsse sich eben nicht schämen, wenn das eigene Team einmal nicht gewinnt, aber man solle im Falle einer eigenen Niederlage die eigenen Schwächen erkennen und daran arbeiten. Diesen Ratschlag zu befolgen, galt es für die Absolventinnen und Absolventen in der abgeschlossenen Prüfungszeit, jedoch noch viel mehr für all die Herausforderungen, die das Leben ihnen in der Zukunft stellen wird.
So viele sind zu diesem besonderen Anlass zusammengekommen: Ehrengäste wie der Scheßlitzer Bürgermeister Roland Kauper (der es sich nicht nehmen ließ, den Schlusspfiff wörtlich zu nehmen und damit die Zuschauer gehörig hochschrecken zu lassen) nebst einiger seiner Kollegen aus den Nachbargemeinden, Familie und Freunde, Schulleitung und Lehrkräfte und natürlich die Hauptpersonen. Jede und jeder von ihnen durfte sich auf der Bühne persönliche Glückwünsche zusammen mit dem Zeugnis der Mittleren Reife abholen. Besondere Ehrungen gingen an die drei Schulbesten: Lena Müller (10E, Notendurchschnitt 1,08), Leon Finzel (10A, Notendurchschnitt 1,09) und Robin Eiser (10D, Notendurchschnitt 1,33), die zusätzlich mit einem Preis der Firma Siemens bedacht wurden.
Für den angemessenen feierlichen Rahmen sorgten die zahlreichen Musik- und Redebeiträge sowie die zahlreichen Helferlein, die Verabschiedung und Empfang liebevoll vorbereitet und unterstützt haben. Der abschließende Wunsch des Lehrerchors „Have a Nice Day“ wurde prompt in die Tat umgesetzt, gab er doch den Startschuss für den bevorstehenden Ball, bei dem die eleganten Outfits der jungen Damen und Herren noch einmal so richtig in Szene gesetzt werden konnten. Und so ging dieser Sommerabend noch lange nicht zu Ende!
StRin (RS) Sabrina Haberzettl
Bild v.l.n.r: Matthias Welsch, Lena Müller, Leon Finzel, Robin Eiser