Bis auf den letzten Platz besetzt war am 17.11.2023 die Sporthalle der Realschule Ebermannstadt, als sich die oberfränkische Realschulfamilie bereits zum neunten Mal traf, um ihre Besten zu ehren. Erstmals war eine Realschule Gastgeber dieser Veranstaltung. Der diesjährigen Einladung des Ministerialbeauftragten waren wieder zahlreiche Ehrengäste, darunter Ltd. Ministerialrat Konrad Huber, […]

Digitaler Elternabend der Siemens Ausbildung (07.12.2023)
Für Eltern mit Kindern und/oder Jugendlichen mit Behinderung am Donnerstag, den 7. Dezember 2023 von 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr. »>Alle Informationen in diesem Flyer zum Herunterladen.«<

Vorlesewettbewerb der 5. Klassen
An die Bücher, fertig, los! Ja, was ist denn hier los? Morgens kurz nach 8:00 Uhr, ein Klassenzimmer in der Realschule Scheßlitz: Wild durcheinander tummeln sich da tatsächlich ein Elefant, der erst kürzlich aus einem Zoo ausgebrochen ist, eine Apfelhexe, ein Grolltroll, ein Gespenst und auch noch der berühmte Greg mit […]

Adventskalender
Die Schülersprecherinnen und Schülersprecher haben auf der Aussprachetagung in Banz einen gemeinsamen digitalen Adventskalender erstellt. Der Adventskalender kann hier heruntergeladen werden.

Teilnahme am Kultur.Klassen-Programm
Seit mehreren Jahren fördert und vermittelt der „Kulturservice Bamberg für Schulen und Kitas“ (KS:BAM) kulturelle Bildungsangebote für Schulen und Kindertageseinrichtungen. Dazu gehört auch die Einrichtung von speziellen „Kultur.Klassen“. Die Bamberger Kultur.Klassen wurden im Kulturamt der Stadt Bamberg entwickelt und stellen ein besonderes Konzept dar, um Kulturelle Bildung dauerhaft im Schul- […]

Weihnachtspäckchen 2023
Alle Jahre wieder… …sammeln wir für Kinder in Waisenhäusern und in armen Familien viele Weihnachtspäckchen! Wir bedanken uns bei allen, die uns unterstützen möchten und wünschen eine gesegnete Advents- und Weihnachtszeit! Hier geht’s zum Informationsschreiben…

Langjährige Partnerschaft mit der Firma Siemens erneuert
Die schon seit mehreren Jahren bestehende Partnerschaft zwischen der Firma Siemens und der Staatlichen Realschule Scheßlitz wurde Anfang Oktober 2023 erneut um zwei Jahre verlängert. Die Kooperationsvereinbarung sieht u. a. Folgendes vor: Regelmäßiger beidseitiger Wissens- und Erfahrungsaustausch Förderung naturwissenschaftlicher, mathematischer und technischer Kompetenzen von Schüler/-innen Praxisverbundene Vorbereitung auf die Berufs‑, Arbeits- […]

Bayerisches Realschulstreichorchester 2023: Wir waren wieder dabei!
Am 21.10.2023 fand in Nürnberg das jährliche Konzert des Bayerischen Realschulstreichorchesters statt. Begabte Musikerinnen und Musiker aus allen bayerischen Realschulen wurden zu einem Lehrgang zusammengerufen, dessen Ergebnis sich sehen und hören lassen konnte. Die Staatliche Realschule Scheßlitz war gleich viermal in dem Orchester vertreten und damit so oft wie kaum […]

Besuch des Gnadenhof in Pferdsfeld am 27.07.2023
Die Schüler der Klasse 6D besuchten nach 4‑jähriger coronabedingter Pause den Gnadenhof in Pferdsfeld. Sie erfuhren viele Details über Tierrettung, artgerechte Haltung und den Umgang mit geretteten Tieren. Der Besuch weckte Mitgefühl und Verständnis für den Tierschutz. Es war ein bewegendes Erlebnis für alle Beteiligten. Natürlich haben wir Frau Albert […]

Gut 4.300 € am Sozialen Tag erarbeitet
Am 24. Juli 2023 setzten sich 118 Schüler der Realschule Scheßlitz für die Stiftung „Schüler helfen Leben“ am Sozialen Tag ein und erarbeiteten dabei gut 4.300 € hierfür. Tolle Leistung! Großer Dank gilt hierbei natürlich auch allen „Arbeitgebern“ unserer Schüler für diesen Tag und der großzügigen Spende für deren Leistung. […]

„Lasst uns gehen“
März 2023 Vielen Dank an die Systembetreuer-Gruppe mit Ihrem Leiter Herrn Wolz und Herrn Wegmann. An etlichen Nachmittagen haben diese unsere ausrangierten AllinOne-Rechner so umkonfiguriert, dass diese nun vom Missionsverein „Lasst uns gehen e.V.“ in die Ukraine und nach Rumänien gebracht werden können. Dort werden diese von Schulen dankbar […]

Der Beginn eines neuen Lebensabschnitts – Verabschiedung der Absolventinnen und Absolventen der Realschule Scheßlitz
Endlich geschafft! Wochenlanges Büffeln, Schwitzen in den Prüfungen, banges Warten auf die Ergebnisse – all das hat nun ein Ende. Und das muss natürlich gebührend gefeiert werden. So wurden am vergangenen Freitag in der Memmelsdorfer Seehofhalle die mittlerweile ehemaligen ZehntklässlerInnen von der Schulfamilie sowie Ehrengästen aus der Regionalpolitik verabschiedet. Eine […]

Stadtradeln – neuer Rekord
Zum dritten Mal hat unsere Realschule Scheßlitz beim Stadtradel-Wettbewerb teilgenommen. Dank der bislang größten Teilnahme unserer Schüler*innen, Eltern und Lehrkräfte haben wir besonders beeindruckende Ergebnisse erzielen können. Hier ein paar Zahlen nach drei Wochen Pedale strampeln: Aktive Teilnehmer unserer Schule: 140 Durchschnittliche Kilometer pro Kopf: 177 Kilometer gesamt: 24.786 Platzierung […]

Projekttage
SchülerInnen aus der 7. und 8.Jahrgangsstufe waren vom 17.07. bis 19.07.2023 im Caritas-Pirckheimer-Haus in Nürnberg, um sich im Rahmen von SOR-SMC (Schule ohne Rassismus-Schule mit Courage) mit den Themen Rechtsradikalismus, Fake News bzw. die Rolle der „Social Media“ in diesem Zusammenhang etc. auseinanderzusetzen. Neben wichtigen Inhalten haben wir auch wertvolle […]

Leon Knoblach gewinnt Schachturnier
Gegen Ende des Schuljahres fand zum ersten Mal an unserer Schule ein Vergleichskampf mit der Graf-Stauffenberg-Realschule Bamberg statt. Die Bamberger reisten zu neunt an, unsere Schachgruppe wurde durch 15 Spieler*innen vertreten. Das Turnier ging über sieben Runden, also spielten alle am Ende sieben Partien. Gespielt wurde im sogenannten Schweizer System, […]

Nordbayerisches Qualifikationsturnier am Montag 19.06.2023
Liebe Fans, Nordbayerisches Qualifikationsturnier unserer Fußball Jungen IV (2011 und jünger) am Montag, 19.06.2023 in Scheßlitz. Ab 10.30 Uhr Spielbeginn – Fans sind erwünscht! StR(RS) Martin Steppert

Sozialer Tag am Montag 24.07.2023
Liebe Eltern, liebe Schüler, nach der Corona-Pause hat sich die SMV wieder dafür entschieden, sich am Sozialen Tag zu beteiligen. Das heißt am Montag, dem 24.07.2023 für einen guten Zweck zu arbeiten anstatt in die Schule zu gehen! Alle wichtigen Informationen darüber können Sie sich und Ihr euch über den folgenden […]

Die Schulmannschaft Tennis gewinnt Regionalentscheid
Einen tollen Erfolg hat unsere Schulmannschaft Tennis (Jungen III) am 23.5.2023 gegen das Meranier-Gymnasium-Lichtenfels gefeiert. Auf der Anlage des TC Scheßlitz überzeugten die fünf Jungs und gewannen den Regionalentscheid mit 5:1. Dadurch haben sie sich für das Bezirksfinale in Coburg qualifiziert. Dort wartet mit dem Gymnasium Casimirianum Coburg eine große […]

Videokonferenz mit Dnipro
Über den eigenen Tellerrand hinwegschauen und den Horizont erweitern – das ist ein Ziel, das wir mit unserem täglichen Unterricht stets verfolgen. Viel leichter lässt sich dieses Anliegen jedoch umsetzen, wenn wir unseren SchülerInnen die Möglichkeit bieten, nicht nur mit Schulbuch und Co. zu lernen, sondern reale Begegnungen zu erfahren. […]

Partystimmung – Schulfest an der Realschule Scheßlitz
Der Blick geht bang zum Himmel. Hat der Wettergott Erbarmen und verjagt die dunklen Wolken? Natürlich macht er das! Nach dem ausgiebigen Regen der vergangenen Tage lässt sich rechtzeitig zum Beginn unseres diesjährigen Schulfests dann doch immer wieder ein Stückchen blauer Himmel sehen. Immerhin wurde seit Tagen geplant und auf […]

Altersdiskriminierung – nicht mit uns! Realschule Scheßlitz spendet Massagesessel an Seniorenheim
Altersdiskriminierung ist ein Thema, das auf Grund vieler anderer gesellschaftlicher Diskussionspunkte häufig in Vergessenheit gerät. Ganz bewusst haben sich daher die Mitglieder unserer AG „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ (SOR-SMC) zusammen mit Lehrerin Evi Heidinger dazu entschlossen, dieses Thema anzugehen. Bereits seit einigen Jahren besuchen sie regelmäßig die […]

Ganz Oberfranken sucht den „Super-Leser“
Die Suche nach dem besten Vorleser bzw. der besten Vorleserin begann an der Realschule Scheßlitz schon im November. Eifrig wurde in den 5. Klassen nach geeigneten Büchern gesucht, zuhause und im Unterricht unter anderem Lesetempo und die richtige Betonung geübt, um für den schulinternen Vorlesewettbewerb fit zu sein. Dieser fand schließlich […]

Realschule Scheßlitz erhält Auszeichnung für digitales Fortbildungskonzept
An der Staatlichen Realschule Scheßlitz tut sich was: Immer mehr Schülerinnen und Schüler werden mit einem eigenen Schultablet ausgestattet, der auch im Unterricht möglichst häufig und gewinnbringend genutzt werden soll. Hierzu nahmen die Lehrkräfte der Realschule Scheßlitz an vielen Fortbildungen teil, um sich auf dem Gebiet des digitalen Unterrichts weiterzuentwickeln. […]

Riesiges Interesse beim Schnupperabend
Am Donnerstag, 09.03.2023, fand an der Realschule Scheßlitz ein „Schnupperabend“ für den Übertritt in die 5. Klassen 2023 statt. Die Veranstaltung fand ein riesiges Interesse: Rund 200 Schülerinnen und Schüler sowie ca. 350 Eltern wollten unsere Schule kennen lernen. Während für die Eltern Info-Vorträge in der Aula stattfanden, wurde für […]

Neue Schultablets für die 7. und 8. Klassen
Der Landkreis Bamberg setzt die Digitalisierung an seinen Schulen konsequent um. So konnte die Staatliche Realschule Scheßlitz kurz vor den Faschingsferien 260 Tablets sowie 310 Tastaturcases in Empfang nehmen. Die Kosten für die neue Ausstattung belaufen sich auf rund 162.000 Euro. Für die Finanzierung wurde ein staatliches Förderprogramm genutzt. Landrat […]