Sie­mens Expe­ri­ence Day am 05.03.2025

Sie­mens Expe­ri­ence Day am 05.03.2025

Die Anmel­dun­gen für einen anste­hen­den Sie­mens Expe­ri­ence Day (ein­tä­gi­ges Schnup­per­prak­ti­kum) am Mitt­woch, 5. März 2025 (Ascher­mitt­woch) sind eröff­net! Der Expe­ri­ence Day bie­tet die Gele­gen­heit, haut­nah in die Arbeits­welt der Sie­mens AG ein­zu­tau­chen. In inter­ak­ti­ven Work­shops, die die Teil­neh­me­rin­nen und Teil­neh­mer eigen­stän­dig aus­wäh­len kön­nen, erhal­ten sie ers­te Ein­bli­cke in span­nen­de Bereiche […]

Mitt­woch, 02. April 2025

Mitt­woch, 02. April 2025

  Lie­be Schü­le­rin­nen und Schü­ler der 8. und 9. Klas­sen, Lie­be unent­schlos­se­ne Zehnt­kläss­ler, Sehr geehr­te Eltern, Sehr geehr­te Damen und Her­ren aus regio­na­len Unter­neh­men, am Mitt­woch, 02. April 2025 fin­det an unse­rer Real­schu­le Scheß­litz von 16:00 Uhr bis 18:30 Uhr unse­re 15. Aus­bil­dungs­mes­se statt. Es ergeht eine herz­li­che Ein­la­dung! Dazu […]

Don­ners­tag, 03. April 2025

Don­ners­tag, 03. April 2025

Der dies­jäh­ri­ge Girls‘Day bzw. Boys‘Day fin­det statt am Don­ners­tag, 03. April 2025.   Infor­ma­ti­ons­schrei­ben für Eltern und Schü­ler mit Antrag zur Frei­stel­lung vom Unter­richt. Infor­ma­tio­nen Girls‘Day. Infor­ma­tio­nen Boys‘Day.

Baye­ri­sches Real­schul­streich­or­ches­ter 2025: Drei Scheß­lit­zer Schü­ler waren dabei!

Baye­ri­sches Real­schul­streich­or­ches­ter 2025: Drei Scheß­lit­zer Schü­ler waren dabei!

Gro­ße Ehre für drei Schü­­ler/-innen der Real­schu­le Scheß­litz: Sie wur­den ins Baye­ri­sche Real­schul­streich­or­ches­ter beru­fen und durf­ten am 18.01.2025 beim gro­ßen Kon­zert im Eppel­ein­saal der Nürn­ber­ger Burg auf­tre­ten. Die Real­schu­le Scheß­litz war eine von zwei ober­frän­ki­schen Real­schu­len, die im bay­ern­wei­ten Orches­ter ver­tre­ten waren – und dann gleich drei­fach: Herz­li­chen Glück­wunsch an […]

<span class="dquo">„</span>Ober­frän­ki­sche Real­schul­cham­pi­ons 2024“: Meh­re­re Prei­se gin­gen an die Real­schu­le Scheßlitz!

Ober­frän­ki­sche Real­schul­cham­pi­ons 2024“: Meh­re­re Prei­se gin­gen an die Real­schu­le Scheßlitz!

Bereits zum zehn­ten Mal traf sich die ober­frän­ki­sche Real­schul­fa­mi­lie am 22.11.2024, um ihre Bes­ten zu ehren. Der dies­jäh­ri­gen Ein­la­dung des Minis­te­ri­al­be­auf­trag­ten sowie der Pre­mi­um­part­ner in die Real­schu­le Coburg II waren zahl­rei­che Ehren­gäs­te, dar­un­ter Minis­te­ri­al­di­ri­gen­tin Dr. Chris­ti­ne Mode­s­to, Lei­te­rin der Real­schul­ab­tei­lung im Baye­ri­schen Staats­mi­nis­te­ri­um für Unter­richt und Kul­tus, gefolgt, um eine […]

Erkun­dung des SIEMENS-Ausbildungszentrums

Erkun­dung des SIEMENS-Ausbildungszentrums

Im Rah­men einer Leh­rer­fort­bil­dung haben sich zehn Kol­le­gin­nen und Kol­le­gen, dar­un­ter auch unser Schul­lei­ter, auf den Weg nach Erlan­gen gemacht, um das Aus­bil­dungs­zen­trum von SIEMENS zu erkun­den. Wir wur­den an die­sem Don­ners­tag, dem 16.01.2025, von Frau Fast­nacht (der zustän­di­gen Kon­takt­per­son für unse­re Schu­le) und dem Aus­bil­dungs­lei­ter Herrn Bach emp­fan­gen. Von […]

Weih­nachts­stim­mung im Doppelpack

Weih­nachts­stim­mung im Doppelpack

Am 18. Dezem­ber war es wie­der so weit: Die Real­schu­le Scheß­litz läu­te­te die Weih­nachts­zeit mit einem stim­mungs­vol­len und abwechs­lungs­rei­chen Weih­nachts­abend ein. Dabei wur­de das Büh­nen­pro­gramm gleich zwei­mal auf­ge­führt! Der ers­te Durch­gang rich­te­te sich an die jün­ge­ren Schü­le­rin­nen und Schü­ler sowie deren Fami­li­en, wäh­rend die zwei­te Vor­stel­lung die höhe­ren Jahr­gangs­stu­fen und […]

Schach­team ober­frän­ki­scher Meister

Schach­team ober­frän­ki­scher Meister

Tol­ler Erfolg für unse­re Schach­teams! Mit zwei Mann­schaf­ten tra­ten wir bei den dies­jäh­ri­gen ober­frän­ki­schen Schul­schach­meis­ter­schaf­ten an. Unser ers­tes Team sicher­te sich sou­ve­rän den Titel, unse­re zwei­te Mann­schaft wur­de am Ende sogar drit­ter von fünf teil­neh­men­den Mann­schaf­ten in der Wett­kampf­klas­se der Mit­­tel- und Real­schu­len. Für unser sieg­rei­ches Team spiel­ten von Brett […]

Fes­seln­der Lese­wett­be­werb an der Real­schu­le Scheß­litz begeistert

Fes­seln­der Lese­wett­be­werb an der Real­schu­le Scheß­litz begeistert

Am Mitt­woch, dem 27. Novem­ber 2024, fand der jähr­li­che Lese­wett­be­werb der 5. Klas­sen der Real­schu­le Scheß­litz statt. Fünf talen­tier­te Leser – Johan­na Glaß (5A), Leni Graf (5B), Leo Neu­mohr (5C), Joshua Bischof (5D) und Felix Kraus (5E) – tra­ten gegen­ein­an­der an und prä­sen­tier­ten lei­den­schaft­lich ihre Lieb­lings­bü­cher. In der ers­ten Runde […]

Lese­rat­ten aufgepasst!

Lese­rat­ten aufgepasst!

    Es gibt brand­neu­es Lese­fut­ter in der Schulbücherei. 

Schluss­pfiff – <span class="caps">RS</span> Scheß­litz ver­ab­schie­det ihre Absol­ven­tin­nen und Absolventen

Schluss­pfiff – RS Scheß­litz ver­ab­schie­det ihre Absol­ven­tin­nen und Absolventen

Ein Auf­ge­bot an fest­lich geklei­de­ten jun­gen Men­schen war da zu sehen am 19.07.2024 vor der See­hof­hal­le in Mem­mels­dorf. Auf den ers­ten Blick war klar: Hier gibt es was zu fei­ern! Und zwar nichts Gerin­ge­res als den Abschluss eines wich­ti­gen Lebens­ab­schnit­tes. Die ehe­ma­li­gen Zehnt­kläss­ler unse­rer Schu­le erhiel­ten an die­sem Abend endlich […]

Die Mebio-Nau­ten sind los – Work­shops zur digi­ta­len Bildung

Die Mebio-Nau­ten sind los – Work­shops zur digi­ta­len Bildung

Ver­ant­wor­tungs­voll mit Medi­en umge­hen – das ist das obers­te Ziel eines Pro­jekts zur digi­ta­len Bil­dung und Kom­pe­tenz­för­de­rung, aus­ge­hend vom Digi-Lab der Uni­ver­si­tät Bay­reuth. Dort wur­den die Schü­le­rin­nen und Schü­ler der Klas­se 8B am 27.02.2024 zu „Mebio-Nau­­ten“ aus­ge­bil­det und beschäf­tig­ten sich mit The­men wie Cyber­mob­bing und Fake News. Der Begriff Mebio-Nauten […]

Lasst die Spie­le begin­nen – Schul­fest an der <span class="caps">RS</span> Scheßlitz

Lasst die Spie­le begin­nen – Schul­fest an der RS Scheßlitz

Der 14.06.2024 – der Tag des Eröff­nungs­spiels der EM im eige­nen Land, alle fie­bern schon dar­auf hin! Aber nicht nur dar­auf: Am glei­chen Tag fand näm­lich auch unser all­jähr­li­ches Schul­fest statt, das wie­der ein­mal ein vol­ler Erfolg war. Zahl­rei­che Schü­le­rin­nen und Schü­ler, Eltern sowie Lehr­kräf­te nah­men an den viel­fäl­ti­gen Aktivitäten […]

Teil­nah­me­re­kord beim Stadtradeln

Teil­nah­me­re­kord beim Stadtradeln

Unse­re Schu­le freut sich über 150 Anmel­dun­gen und bereits mehr als 100 akti­ve Radler:innen. Damit bil­den wir der­zeit das aktivs­te Team im gesam­ten Land­kreis. Der Wett­be­werb läuft bis zum 30. Juli. Vie­len Dank an alle Betei­lig­ten für die groß­ar­ti­ge Unter­stüt­zung. Ich wün­sche son­ni­ge, ver­gnüg­li­che und ver­let­zungs­freie Fahr­ten! Bes­te Grü­ße, StR (RS) […]

Licht, Kame­ra, Action – Dreh­ar­bei­ten an unse­rer Schule

Licht, Kame­ra, Action – Dreh­ar­bei­ten an unse­rer Schule

Kame­ras an der Real­schu­le Scheß­litz – was ist denn hier los? Unse­re Schü­le­rin­nen und Schü­ler staun­ten nicht schlecht, als das Film­team der ARD sich den Weg zu einem der Klas­sen­zim­mer bahn­te. Hel­le Auf­re­gung in allen Gän­gen! Nur die Klas­se 9A wuss­te Bescheid, denn sie wür­de nun eine Stun­de lang von […]

Reger Besuch bei der dies­jäh­ri­gen 14. Ausbildungsmesse

Reger Besuch bei der dies­jäh­ri­gen 14. Ausbildungsmesse

Unse­re Aus­bil­dungs­mes­se fand statt am Don­ners­tag, den 18. April 2024 und wur­de von unse­ren Schü­lern, ihren Eltern und auch den Betrie­ben und Insti­tu­tio­nen aus unse­rer Regi­on sehr gut ange­nom­men. Fast alle Schü­ler unse­rer ach­ten und neun­ten Klas­sen besuch­ten in Beglei­tung die gefüll­te Turn­hal­le und erkun­dig­ten sich inter­es­siert über Mög­lich­kei­ten, Anforderungen […]

Ergeb­nis­se des 4. Super­ball – Turniers

Ergeb­nis­se des 4. Super­ball – Turniers

Beim dies­jäh­ri­gen Super­­ball-Tur­­nier haben sich unse­re Klas­sen inner­halb der jewei­li­gen Jahr­gangs­stu­fe wie­der span­nen­de und hei­ße Matches gelie­fert. Zwi­schen­durch glich unse­re Sport­hal­le einem Hexen­kes­sel mit erhöh­ter Tin­ni­tus-Gefahr. Dan­ke an alle Teams, die sich fair, freund­schaft­lich und als gute Ver­lie­rer erwie­sen haben. Die Sie­ger­klas­sen erwar­tet als zusätz­li­cher Preis noch ein Sport­tag im Sommer. […]

Schach­team über­zeugt bei baye­ri­schen Meisterschaften

Schach­team über­zeugt bei baye­ri­schen Meisterschaften

Mit einem Team nah­men wir die­ses Jahr an den baye­ri­schen Meis­ter­schaf­ten in Gar­ching teil. Das Tur­nier wur­de im Wer­­ner-Hei­­sen­­berg-Gym­na­­si­um aus­ge­tra­gen, eine idyl­lisch gele­ge­ne Schu­le, die durch­aus beein­dru­ckend auf uns wirk­te. Beein­dru­ckend war aller­dings dann auch, was sich den Tag über an den Schach­bret­tern abspiel­te. Unser Team bestehend aus Leon Knoblach […]

Rechen­kö­nig Regionalentscheid

Rechen­kö­nig Regionalentscheid

All­jähr­lich fin­det in Ober­fran­ken der Mathe­ma­tik­wett­be­werb „Rechen­kö­nig“ für die Schü­le­rin­nen und Schü­ler der 5. Jahr­gangs­stu­fe statt. Es ist ein erklär­tes Ziel, die Kopf­re­chen­fä­hig­keit zu för­dern und zu stär­ken. Auch unse­re Schu­le hat wie­der dar­an teil­ge­nom­men. Im schul­in­ter­nen Vor­ent­scheid setz­ten sich Jonas Mot­schen­ba­cher (5d) und Flo­ri­an Witt­wer (5c) durch, wodurch sie […]

Gedenk­ver­an­stal­tung

Gedenk­ver­an­stal­tung

Am Sams­tag, dem 24. Febru­ar, jähr­te sich der Beginn des umfas­sen­den rus­si­schen Angriffs auf die Ukrai­ne zum zwei­ten Mal. In Bam­berg, wie in vie­len ande­ren deut­schen Städ­ten, fand eine Soli­da­ri­täts­de­mo zur Unter­stüt­zung der Ukrai­ne statt, die von zwei deutsch-ukrai­­ni­­schen Ver­ei­nen Bam­berg: UA e.V. und Freund­schaft kennt kei­ne Gren­zen e.V. – […]

Lese­sie­ger unter sich

Lese­sie­ger unter sich

Das Fina­le des Lese­wett­be­werbs der ober­frän­ki­schen Real­schu­len fand in die­sem Schul­jahr in Peg­nitz statt. Und so fan­den sich am 06.03.2024 die Sie­ge­rIn­nen der Regio­nal­wett­be­wer­be samt ihren Begleit­per­so­nen in der dor­ti­gen Stadt­bü­che­rei ein. Mit im Gepäck hat­ten sie span­nen­de Geschich­ten, die unter ande­rem mit magi­schen Wesen, wen­di­gen Fuß­ball­spie­lern und stol­zen Pfer­den die […]

Mathe im Advent: Sie­ger­fahrt nach Nürnberg

Mathe im Advent: Sie­ger­fahrt nach Nürnberg

Auch die­ses Jahr haben wie­der alle 6. und 8. Klas­sen am Wett­be­werb „Mathe im Advent“ teil­ge­nom­men. Durch die abwechs­lungs­rei­chen, spie­le­ri­schen Auf­ga­ben­ty­pen sol­len die Schü­le­rin­nen und Schü­ler aller Leis­tungs­ni­veaus Spaß beim Lösen mathe­ma­ti­scher Pro­ble­me fin­den. Denn lei­der ist es so, dass zu vie­le früh Angst vor der Mathe­ma­tik und damit auch […]

Unse­re Vor­le­se­sie­ge­rin­nen beim Lese­wett­be­werb in Gräfenberg

Unse­re Vor­le­se­sie­ge­rin­nen beim Lese­wett­be­werb in Gräfenberg

Am 07.02.2024 mach­ten sich Dor­ka Domo­kos und Lea Schwarz gespannt auf den Weg nach Grä­fen­berg, um unse­re Schu­le beim Regio­nal­ent­scheid des Vor­le­se­wett­be­werbs zu ver­tre­ten. Dort tra­fen die bei­den auf die zwölf ande­ren Schul­sie­ge­rin­nen und ‑sie­ger der Regi­on Ober­fran­ken Süd. Vor einer fünf­köp­fi­gen Jury und einem Publi­kum bestehend aus Fami­li­en­an­ge­hö­ri­gen und Lehrkräften […]

Scheß­lit­zer Rechen­kö­ni­ge – Klas­se <span class="caps">8A</span> gewinnt bei „Mathe im Advent“

Scheß­lit­zer Rechen­kö­ni­ge – Klas­se 8A gewinnt bei „Mathe im Advent“

Wirk­lich jetzt? Wir haben gewon­nen? Wir fah­ren nach Ber­lin?“ So ganz glau­ben kann es die Klas­se 8A noch nicht: Sie sind die Bes­ten! Alle ande­ren ach­ten Klas­sen haben sie hin­ter sich gelas­sen beim bun­des­wei­ten Wett­be­werb „Mathe im Advent“ unter der Schirm­herr­schaft des Bun­des­mi­nis­te­ri­ums für Bil­dung. Bei­na­he 200.000 Teil­neh­me­rIn­nen der Jahrgangsstufen […]