Ehrung der oberfränkischen„Realschulchampions“: Ers­te Prei­se im Bereich „Schul­leis­tung“

Ehrung der oberfränkischen„Realschulchampions“: Ers­te Prei­se im Bereich „Schul­leis­tung“

Bis auf den letz­ten Platz besetzt war am 17.11.2023 die Sport­hal­le der Real­schu­le Eber­mann­stadt, als sich die ober­frän­ki­sche Real­schul­fa­mi­lie bereits zum neun­ten Mal traf, um ihre Bes­ten zu ehren. Erst­mals war eine Real­schu­le Gast­ge­ber die­ser Ver­an­stal­tung. Der dies­jäh­ri­gen Ein­la­dung des Minis­te­ri­al­be­auf­trag­ten waren wie­der zahl­rei­che Ehren­gäs­te, dar­un­ter Ltd. Minis­te­ri­al­rat Kon­rad Huber, […]

Digi­ta­ler Eltern­abend der Sie­mens Aus­bil­dung (07.12.2023)

Digi­ta­ler Eltern­abend der Sie­mens Aus­bil­dung (07.12.2023)

Für Eltern mit Kin­dern und/oder Jugend­li­chen mit Behin­de­rung am Don­ners­tag, den 7. Dezem­ber 2023 von 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr. »>Alle Infor­ma­tio­nen in die­sem Fly­er zum Herunterladen.«<

Vor­le­se­wett­be­werb der 5. Klassen

Vor­le­se­wett­be­werb der 5. Klassen

An die Bücher, fer­tig, los! Ja, was ist denn hier los? Mor­gens kurz nach 8:00 Uhr, ein Klas­sen­zim­mer in der Real­schu­le Scheß­litz: Wild durch­ein­an­der tum­meln sich da tat­säch­lich ein Ele­fant, der erst kürz­lich aus einem Zoo aus­ge­bro­chen ist, eine Apfel­he­xe, ein Groll­troll, ein Gespenst und auch noch der berühm­te Greg mit […]

Advents­ka­len­der

Advents­ka­len­der

Die Schü­ler­spre­che­rin­nen und Schü­ler­spre­cher haben auf der Aus­sprach­e­ta­gung in Banz einen gemein­sa­men digi­ta­len Advents­ka­len­der erstellt. Der Advents­ka­len­der kann hier her­un­ter­ge­la­den werden.

Teil­nah­me am Kultur.Klassen-Programm

Teil­nah­me am Kultur.Klassen-Programm

Seit meh­re­ren Jah­ren för­dert und ver­mit­telt der „Kul­tur­ser­vice Bam­berg für Schu­len und Kitas“ (KS:BAM) kul­tu­rel­le Bil­dungs­an­ge­bo­te für Schu­len und Kin­der­ta­ges­ein­rich­tun­gen. Dazu gehört auch die Ein­rich­tung von spe­zi­el­len „Kultur.Klassen“. Die Bam­ber­ger Kultur.Klassen wur­den im Kul­tur­amt der Stadt Bam­berg ent­wi­ckelt und stel­len ein beson­de­res Kon­zept dar, um Kul­tu­rel­le Bil­dung dau­er­haft im Schul- […]

Weih­nachts­päck­chen 2023

Weih­nachts­päck­chen 2023

Alle Jah­re wie­der… …sam­meln wir für Kin­der in Wai­sen­häu­sern und in armen Fami­li­en vie­le Weih­nachts­päck­chen! Wir bedan­ken uns bei allen, die uns unter­stüt­zen möch­ten und wün­schen eine geseg­ne­te Advents- und Weih­nachts­zeit! Hier geht’s zum Informationsschreiben…

Lang­jäh­ri­ge Part­ner­schaft mit der Fir­ma Sie­mens erneuert

Lang­jäh­ri­ge Part­ner­schaft mit der Fir­ma Sie­mens erneuert

Die schon seit meh­re­ren Jah­ren bestehen­de Part­ner­schaft zwi­schen der Fir­ma Sie­mens und der Staat­li­chen Real­schu­le Scheß­litz wur­de Anfang Okto­ber 2023 erneut um zwei Jah­re ver­län­gert. Die Koope­ra­ti­ons­ver­ein­ba­rung sieht u. a. Fol­gen­des vor: Regel­mä­ßi­ger beid­sei­ti­ger Wis­­sens- und Erfah­rungs­aus­tausch För­de­rung natur­wis­sen­schaft­li­cher, mathe­ma­ti­scher und tech­ni­scher Kom­pe­ten­zen von Schü­­ler/-innen Pra­xis­ver­bun­de­ne Vor­be­rei­tung auf die Berufs‑, Arbeits- […]

Baye­ri­sches Real­schul­streich­or­ches­ter 2023: Wir waren wie­der dabei!

Baye­ri­sches Real­schul­streich­or­ches­ter 2023: Wir waren wie­der dabei!

Am 21.10.2023 fand in Nürn­berg das jähr­li­che Kon­zert des Baye­ri­schen Real­schul­streich­or­ches­ters statt. Begab­te Musi­ke­rin­nen und Musi­ker aus allen baye­ri­schen Real­schu­len wur­den zu einem Lehr­gang zusam­men­ge­ru­fen, des­sen Ergeb­nis sich sehen und hören las­sen konn­te. Die Staat­li­che Real­schu­le Scheß­litz war gleich vier­mal in dem Orches­ter ver­tre­ten und damit so oft wie kaum […]

Besuch des Gna­den­hof in Pferds­feld am 27.07.2023

Besuch des Gna­den­hof in Pferds­feld am 27.07.2023

Die Schü­ler der Klas­se 6D besuch­ten nach 4‑jähriger coro­nabe­ding­ter Pau­se den Gna­den­hof in Pferds­feld. Sie erfuh­ren vie­le Details über Tier­ret­tung, art­ge­rech­te Hal­tung und den Umgang mit geret­te­ten Tie­ren. Der Besuch weck­te Mit­ge­fühl und Ver­ständ­nis für den Tier­schutz. Es war ein bewe­gen­des Erleb­nis für alle Betei­lig­ten. Natür­lich haben wir Frau Albert […]

Gut 4.300 € am Sozia­len Tag erarbeitet

Gut 4.300 € am Sozia­len Tag erarbeitet

Am 24. Juli 2023 setz­ten sich 118 Schü­ler der Real­schu­le Scheß­litz für die Stif­tung „Schü­ler hel­fen Leben“ am Sozia­len Tag ein und erar­bei­te­ten dabei gut 4.300 € hier­für. Tol­le Leis­tung! Gro­ßer Dank gilt hier­bei natür­lich auch allen „Arbeit­ge­bern“ unse­rer Schü­ler für die­sen Tag und der groß­zü­gi­gen Spen­de für deren Leistung. […]

<span class="dquo">„</span>Lasst uns gehen“

Lasst uns gehen“

  März 2023 Vie­len Dank an die Sys­­te­m­­be­­treu­er-Grup­­pe mit Ihrem Lei­ter Herrn Wolz und Herrn Weg­mann. An etli­chen Nach­mit­ta­gen haben die­se unse­re aus­ran­gier­ten Alli­­nO­­ne-Rech­­ner so umkon­fi­gu­riert, dass die­se nun vom Mis­si­ons­ver­ein „Lasst uns gehen e.V.“ in die Ukrai­ne und nach Rumä­ni­en gebracht wer­den kön­nen. Dort wer­den die­se von Schu­len dankbar […]

Der Beginn eines neu­en Lebens­ab­schnitts – Ver­ab­schie­dung der Absol­ven­tin­nen und Absol­ven­ten der Real­schu­le Scheßlitz

Der Beginn eines neu­en Lebens­ab­schnitts – Ver­ab­schie­dung der Absol­ven­tin­nen und Absol­ven­ten der Real­schu­le Scheßlitz

End­lich geschafft! Wochen­lan­ges Büf­feln, Schwit­zen in den Prü­fun­gen, ban­ges War­ten auf die Ergeb­nis­se – all das hat nun ein Ende. Und das muss natür­lich gebüh­rend gefei­ert wer­den. So wur­den am ver­gan­ge­nen Frei­tag in der Mem­mels­dor­fer See­hof­hal­le die mitt­ler­wei­le ehe­ma­li­gen Zehnt­kläss­le­rIn­nen von der Schul­fa­mi­lie sowie Ehren­gäs­ten aus der Regio­nal­po­li­tik ver­ab­schie­det. Eine […]

Stadt­ra­deln – neu­er Rekord

Stadt­ra­deln – neu­er Rekord

Zum drit­ten Mal hat unse­re Real­schu­le Scheß­litz beim Stadt­r­a­del-Wet­t­­be­­werb teil­ge­nom­men. Dank der bis­lang größ­ten Teil­nah­me unse­rer Schüler*innen, Eltern und Lehr­kräf­te haben wir beson­ders beein­dru­cken­de Ergeb­nis­se erzie­len kön­nen. Hier ein paar Zah­len nach drei Wochen Peda­le stram­peln: Akti­ve Teil­neh­mer unse­rer Schu­le: 140 Durch­schnitt­li­che Kilo­me­ter pro Kopf: 177 Kilo­me­ter gesamt: 24.786 Platzierung […]

Pro­jekt­ta­ge

Pro­jekt­ta­ge

Schü­le­rIn­nen aus der 7. und 8.Jahrgangsstufe waren vom 17.07. bis 19.07.2023 im Cari­­tas-Pirck­hei­­mer-Haus in Nürn­berg, um sich im Rah­men von SOR-SMC (Schu­le ohne Ras­­sis­­mus-Schu­­le mit Cou­ra­ge) mit den The­men Rechts­ra­di­ka­lis­mus, Fake News bzw. die Rol­le der „Social Media“ in die­sem Zusam­men­hang etc. aus­ein­an­der­zu­set­zen. Neben wich­ti­gen Inhal­ten haben wir auch wertvolle […]

Leon Knob­lach gewinnt Schachturnier

Leon Knob­lach gewinnt Schachturnier

Gegen Ende des Schul­jah­res fand zum ers­ten Mal an unse­rer Schu­le ein Ver­gleichs­kampf mit der Graf-Stauf­­fen­­berg-Real­­schu­­le Bam­berg statt. Die Bam­ber­ger reis­ten zu neunt an, unse­re Schach­grup­pe wur­de durch 15 Spieler*innen ver­tre­ten. Das Tur­nier ging über sie­ben Run­den, also spiel­ten alle am Ende sie­ben Par­tien. Gespielt wur­de im soge­nann­ten Schwei­zer System, […]

Nord­baye­ri­sches Qua­li­fi­ka­ti­ons­tur­nier am Mon­tag 19.06.2023

Nord­baye­ri­sches Qua­li­fi­ka­ti­ons­tur­nier am Mon­tag 19.06.2023

Lie­be Fans, Nord­baye­ri­sches Qua­li­fi­ka­ti­ons­tur­nier unse­rer Fuß­ball Jun­gen IV (2011 und jün­ger) am Mon­tag, 19.06.2023 in Scheß­litz. Ab 10.30 Uhr Spiel­be­ginn – Fans sind erwünscht! StR(RS) Mar­tin Steppert

Sozia­ler Tag am Mon­tag 24.07.2023

Sozia­ler Tag am Mon­tag 24.07.2023

Lie­be Eltern, lie­be Schü­ler, nach der Coro­­na-Pau­­se hat sich die SMV wie­der dafür ent­schie­den, sich am Sozia­len Tag zu betei­li­gen. Das heißt am Mon­tag, dem 24.07.2023 für einen guten Zweck zu arbei­ten anstatt in die Schu­le zu gehen! Alle wich­ti­gen Infor­ma­tio­nen dar­über kön­nen Sie sich und Ihr euch über den folgenden […]

Die Schul­mann­schaft Ten­nis gewinnt Regionalentscheid

Die Schul­mann­schaft Ten­nis gewinnt Regionalentscheid

Einen tol­len Erfolg hat unse­re Schul­mann­schaft Ten­nis (Jun­gen III) am 23.5.2023 gegen das Mera­­ni­er-Gym­na­­si­um-Lich­­ten­­fels gefei­ert. Auf der Anla­ge des TC Scheß­litz über­zeug­ten die fünf Jungs und gewan­nen den Regio­nal­ent­scheid mit 5:1. Dadurch haben sie sich für das Bezirks­fi­na­le in Coburg qua­li­fi­ziert. Dort war­tet mit dem Gym­na­si­um Casi­mi­ria­num Coburg eine große […]

Video­kon­fe­renz mit Dnipro

Video­kon­fe­renz mit Dnipro

Über den eige­nen Tel­ler­rand hin­weg­schau­en und den Hori­zont erwei­tern – das ist ein Ziel, das wir mit unse­rem täg­li­chen Unter­richt stets ver­fol­gen. Viel leich­ter lässt sich die­ses Anlie­gen jedoch umset­zen, wenn wir unse­ren Schü­le­rIn­nen die Mög­lich­keit bie­ten, nicht nur mit Schul­buch und Co. zu ler­nen, son­dern rea­le Begeg­nun­gen zu erfahren. […]

Par­ty­stim­mung – Schul­fest an der Real­schu­le Scheßlitz

Par­ty­stim­mung – Schul­fest an der Real­schu­le Scheßlitz

Der Blick geht bang zum Him­mel. Hat der Wet­ter­gott Erbar­men und ver­jagt die dunk­len Wol­ken? Natür­lich macht er das! Nach dem aus­gie­bi­gen Regen der ver­gan­ge­nen Tage lässt sich recht­zei­tig zum Beginn unse­res dies­jäh­ri­gen Schul­fests dann doch immer wie­der ein Stück­chen blau­er Him­mel sehen. Immer­hin wur­de seit Tagen geplant und auf […]

Alters­dis­kri­mi­nie­rung – nicht mit uns! Real­schu­le Scheß­litz spen­det Mas­sa­ge­ses­sel an Seniorenheim

Alters­dis­kri­mi­nie­rung – nicht mit uns! Real­schu­le Scheß­litz spen­det Mas­sa­ge­ses­sel an Seniorenheim

Alters­dis­kri­mi­nie­rung ist ein The­ma, das auf Grund vie­ler ande­rer gesell­schaft­li­cher Dis­kus­si­ons­punk­te häu­fig in Ver­ges­sen­heit gerät. Ganz bewusst haben sich daher die Mit­glie­der unse­rer AG „Schu­le ohne Ras­sis­mus – Schu­le mit Cou­ra­ge“ (SOR-SMC) zusam­men mit Leh­re­rin Evi Hei­din­ger dazu ent­schlos­sen, die­ses The­ma anzu­ge­hen. Bereits seit eini­gen Jah­ren besu­chen sie regel­mä­ßig die […]

Ganz Ober­fran­ken sucht den „Super-Leser“

Ganz Ober­fran­ken sucht den „Super-Leser“

Die Suche nach dem bes­ten Vor­le­ser bzw. der bes­ten Vor­le­se­rin begann an der Real­schu­le Scheß­litz schon im Novem­ber. Eif­rig wur­de in den 5. Klas­sen nach geeig­ne­ten Büchern gesucht, zuhau­se und im Unter­richt unter ande­rem Lese­tem­po und die rich­ti­ge Beto­nung geübt, um für den schul­in­ter­nen Vor­le­se­wett­be­werb fit zu sein. Die­ser fand schließlich […]

Real­schu­le Scheß­litz erhält Aus­zeich­nung für digi­ta­les Fortbildungskonzept

Real­schu­le Scheß­litz erhält Aus­zeich­nung für digi­ta­les Fortbildungskonzept

An der Staat­li­chen Real­schu­le Scheß­litz tut sich was: Immer mehr Schü­le­rin­nen und Schü­ler wer­den mit einem eige­nen Schul­ta­blet aus­ge­stat­tet, der auch im Unter­richt mög­lichst häu­fig und gewinn­brin­gend genutzt wer­den soll. Hier­zu nah­men die Lehr­kräf­te der Real­schu­le Scheß­litz an vie­len Fort­bil­dun­gen teil, um sich auf dem Gebiet des digi­ta­len Unter­richts weiterzuentwickeln. […]

Rie­si­ges Inter­es­se beim Schnupperabend

Rie­si­ges Inter­es­se beim Schnupperabend

Am Don­ners­tag, 09.03.2023, fand an der Real­schu­le Scheß­litz ein „Schnup­pe­rabend“ für den Über­tritt in die 5. Klas­sen 2023 statt. Die Ver­an­stal­tung fand ein rie­si­ges Inter­es­se: Rund 200 Schü­le­rin­nen und Schü­ler sowie ca. 350 Eltern woll­ten unse­re Schu­le ken­nen ler­nen. Wäh­rend für die Eltern Info-Vor­­­trä­­ge in der Aula statt­fan­den, wur­de für […]

Neue Schul­ta­blets für die 7. und 8. Klassen

Neue Schul­ta­blets für die 7. und 8. Klassen

Der Land­kreis Bam­berg setzt die Digi­ta­li­sie­rung an sei­nen Schu­len kon­se­quent um. So konn­te die Staat­li­che Real­schu­le Scheß­litz kurz vor den Faschings­fe­ri­en 260 Tablets sowie 310 Tas­ta­tur­ca­ses in Emp­fang neh­men. Die Kos­ten für die neue Aus­stat­tung belau­fen sich auf rund 162.000 Euro. Für die Finan­zie­rung wur­de ein staat­li­ches För­der­pro­gramm genutzt. Landrat […]