Die Anmeldungen für einen anstehenden Siemens Experience Day (eintägiges Schnupperpraktikum) am Mittwoch, 5. März 2025 (Aschermittwoch) sind eröffnet! Der Experience Day bietet die Gelegenheit, hautnah in die Arbeitswelt der Siemens AG einzutauchen. In interaktiven Workshops, die die Teilnehmerinnen und Teilnehmer eigenständig auswählen können, erhalten sie erste Einblicke in spannende Bereiche […]

Mittwoch, 02. April 2025
Liebe Schülerinnen und Schüler der 8. und 9. Klassen, Liebe unentschlossene Zehntklässler, Sehr geehrte Eltern, Sehr geehrte Damen und Herren aus regionalen Unternehmen, am Mittwoch, 02. April 2025 findet an unserer Realschule Scheßlitz von 16:00 Uhr bis 18:30 Uhr unsere 15. Ausbildungsmesse statt. Es ergeht eine herzliche Einladung! Dazu […]

Donnerstag, 03. April 2025
Der diesjährige Girls‘Day bzw. Boys‘Day findet statt am Donnerstag, 03. April 2025. Informationsschreiben für Eltern und Schüler mit Antrag zur Freistellung vom Unterricht. Informationen Girls‘Day. Informationen Boys‘Day.

Bayerisches Realschulstreichorchester 2025: Drei Scheßlitzer Schüler waren dabei!
Große Ehre für drei Schüler/-innen der Realschule Scheßlitz: Sie wurden ins Bayerische Realschulstreichorchester berufen und durften am 18.01.2025 beim großen Konzert im Eppeleinsaal der Nürnberger Burg auftreten. Die Realschule Scheßlitz war eine von zwei oberfränkischen Realschulen, die im bayernweiten Orchester vertreten waren – und dann gleich dreifach: Herzlichen Glückwunsch an […]

„Oberfränkische Realschulchampions 2024“: Mehrere Preise gingen an die Realschule Scheßlitz!
Bereits zum zehnten Mal traf sich die oberfränkische Realschulfamilie am 22.11.2024, um ihre Besten zu ehren. Der diesjährigen Einladung des Ministerialbeauftragten sowie der Premiumpartner in die Realschule Coburg II waren zahlreiche Ehrengäste, darunter Ministerialdirigentin Dr. Christine Modesto, Leiterin der Realschulabteilung im Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus, gefolgt, um eine […]

Erkundung des SIEMENS-Ausbildungszentrums
Im Rahmen einer Lehrerfortbildung haben sich zehn Kolleginnen und Kollegen, darunter auch unser Schulleiter, auf den Weg nach Erlangen gemacht, um das Ausbildungszentrum von SIEMENS zu erkunden. Wir wurden an diesem Donnerstag, dem 16.01.2025, von Frau Fastnacht (der zuständigen Kontaktperson für unsere Schule) und dem Ausbildungsleiter Herrn Bach empfangen. Von […]

Weihnachtsstimmung im Doppelpack
Am 18. Dezember war es wieder so weit: Die Realschule Scheßlitz läutete die Weihnachtszeit mit einem stimmungsvollen und abwechslungsreichen Weihnachtsabend ein. Dabei wurde das Bühnenprogramm gleich zweimal aufgeführt! Der erste Durchgang richtete sich an die jüngeren Schülerinnen und Schüler sowie deren Familien, während die zweite Vorstellung die höheren Jahrgangsstufen und […]

Schachteam oberfränkischer Meister
Toller Erfolg für unsere Schachteams! Mit zwei Mannschaften traten wir bei den diesjährigen oberfränkischen Schulschachmeisterschaften an. Unser erstes Team sicherte sich souverän den Titel, unsere zweite Mannschaft wurde am Ende sogar dritter von fünf teilnehmenden Mannschaften in der Wettkampfklasse der Mittel- und Realschulen. Für unser siegreiches Team spielten von Brett […]

Fesselnder Lesewettbewerb an der Realschule Scheßlitz begeistert
Am Mittwoch, dem 27. November 2024, fand der jährliche Lesewettbewerb der 5. Klassen der Realschule Scheßlitz statt. Fünf talentierte Leser – Johanna Glaß (5A), Leni Graf (5B), Leo Neumohr (5C), Joshua Bischof (5D) und Felix Kraus (5E) – traten gegeneinander an und präsentierten leidenschaftlich ihre Lieblingsbücher. In der ersten Runde […]

Schlusspfiff – RS Scheßlitz verabschiedet ihre Absolventinnen und Absolventen
Ein Aufgebot an festlich gekleideten jungen Menschen war da zu sehen am 19.07.2024 vor der Seehofhalle in Memmelsdorf. Auf den ersten Blick war klar: Hier gibt es was zu feiern! Und zwar nichts Geringeres als den Abschluss eines wichtigen Lebensabschnittes. Die ehemaligen Zehntklässler unserer Schule erhielten an diesem Abend endlich […]

Die Mebio-Nauten sind los – Workshops zur digitalen Bildung
Verantwortungsvoll mit Medien umgehen – das ist das oberste Ziel eines Projekts zur digitalen Bildung und Kompetenzförderung, ausgehend vom Digi-Lab der Universität Bayreuth. Dort wurden die Schülerinnen und Schüler der Klasse 8B am 27.02.2024 zu „Mebio-Nauten“ ausgebildet und beschäftigten sich mit Themen wie Cybermobbing und Fake News. Der Begriff Mebio-Nauten […]

Lasst die Spiele beginnen – Schulfest an der RS Scheßlitz
Der 14.06.2024 – der Tag des Eröffnungsspiels der EM im eigenen Land, alle fiebern schon darauf hin! Aber nicht nur darauf: Am gleichen Tag fand nämlich auch unser alljährliches Schulfest statt, das wieder einmal ein voller Erfolg war. Zahlreiche Schülerinnen und Schüler, Eltern sowie Lehrkräfte nahmen an den vielfältigen Aktivitäten […]

Teilnahmerekord beim Stadtradeln
Unsere Schule freut sich über 150 Anmeldungen und bereits mehr als 100 aktive Radler:innen. Damit bilden wir derzeit das aktivste Team im gesamten Landkreis. Der Wettbewerb läuft bis zum 30. Juli. Vielen Dank an alle Beteiligten für die großartige Unterstützung. Ich wünsche sonnige, vergnügliche und verletzungsfreie Fahrten! Beste Grüße, StR (RS) […]

Licht, Kamera, Action – Dreharbeiten an unserer Schule
Kameras an der Realschule Scheßlitz – was ist denn hier los? Unsere Schülerinnen und Schüler staunten nicht schlecht, als das Filmteam der ARD sich den Weg zu einem der Klassenzimmer bahnte. Helle Aufregung in allen Gängen! Nur die Klasse 9A wusste Bescheid, denn sie würde nun eine Stunde lang von […]

Reger Besuch bei der diesjährigen 14. Ausbildungsmesse
Unsere Ausbildungsmesse fand statt am Donnerstag, den 18. April 2024 und wurde von unseren Schülern, ihren Eltern und auch den Betrieben und Institutionen aus unserer Region sehr gut angenommen. Fast alle Schüler unserer achten und neunten Klassen besuchten in Begleitung die gefüllte Turnhalle und erkundigten sich interessiert über Möglichkeiten, Anforderungen […]

Ergebnisse des 4. Superball – Turniers
Beim diesjährigen Superball-Turnier haben sich unsere Klassen innerhalb der jeweiligen Jahrgangsstufe wieder spannende und heiße Matches geliefert. Zwischendurch glich unsere Sporthalle einem Hexenkessel mit erhöhter Tinnitus-Gefahr. Danke an alle Teams, die sich fair, freundschaftlich und als gute Verlierer erwiesen haben. Die Siegerklassen erwartet als zusätzlicher Preis noch ein Sporttag im Sommer. […]

Schachteam überzeugt bei bayerischen Meisterschaften
Mit einem Team nahmen wir dieses Jahr an den bayerischen Meisterschaften in Garching teil. Das Turnier wurde im Werner-Heisenberg-Gymnasium ausgetragen, eine idyllisch gelegene Schule, die durchaus beeindruckend auf uns wirkte. Beeindruckend war allerdings dann auch, was sich den Tag über an den Schachbrettern abspielte. Unser Team bestehend aus Leon Knoblach […]

Rechenkönig Regionalentscheid
Alljährlich findet in Oberfranken der Mathematikwettbewerb „Rechenkönig“ für die Schülerinnen und Schüler der 5. Jahrgangsstufe statt. Es ist ein erklärtes Ziel, die Kopfrechenfähigkeit zu fördern und zu stärken. Auch unsere Schule hat wieder daran teilgenommen. Im schulinternen Vorentscheid setzten sich Jonas Motschenbacher (5d) und Florian Wittwer (5c) durch, wodurch sie […]

Gedenkveranstaltung
Am Samstag, dem 24. Februar, jährte sich der Beginn des umfassenden russischen Angriffs auf die Ukraine zum zweiten Mal. In Bamberg, wie in vielen anderen deutschen Städten, fand eine Solidaritätsdemo zur Unterstützung der Ukraine statt, die von zwei deutsch-ukrainischen Vereinen Bamberg: UA e.V. und Freundschaft kennt keine Grenzen e.V. – […]

Lesesieger unter sich
Das Finale des Lesewettbewerbs der oberfränkischen Realschulen fand in diesem Schuljahr in Pegnitz statt. Und so fanden sich am 06.03.2024 die SiegerInnen der Regionalwettbewerbe samt ihren Begleitpersonen in der dortigen Stadtbücherei ein. Mit im Gepäck hatten sie spannende Geschichten, die unter anderem mit magischen Wesen, wendigen Fußballspielern und stolzen Pferden die […]

Mathe im Advent: Siegerfahrt nach Nürnberg
Auch dieses Jahr haben wieder alle 6. und 8. Klassen am Wettbewerb „Mathe im Advent“ teilgenommen. Durch die abwechslungsreichen, spielerischen Aufgabentypen sollen die Schülerinnen und Schüler aller Leistungsniveaus Spaß beim Lösen mathematischer Probleme finden. Denn leider ist es so, dass zu viele früh Angst vor der Mathematik und damit auch […]

Unsere Vorlesesiegerinnen beim Lesewettbewerb in Gräfenberg
Am 07.02.2024 machten sich Dorka Domokos und Lea Schwarz gespannt auf den Weg nach Gräfenberg, um unsere Schule beim Regionalentscheid des Vorlesewettbewerbs zu vertreten. Dort trafen die beiden auf die zwölf anderen Schulsiegerinnen und ‑sieger der Region Oberfranken Süd. Vor einer fünfköpfigen Jury und einem Publikum bestehend aus Familienangehörigen und Lehrkräften […]

Scheßlitzer Rechenkönige – Klasse 8A gewinnt bei „Mathe im Advent“
„Wirklich jetzt? Wir haben gewonnen? Wir fahren nach Berlin?“ So ganz glauben kann es die Klasse 8A noch nicht: Sie sind die Besten! Alle anderen achten Klassen haben sie hinter sich gelassen beim bundesweiten Wettbewerb „Mathe im Advent“ unter der Schirmherrschaft des Bundesministeriums für Bildung. Beinahe 200.000 TeilnehmerInnen der Jahrgangsstufen […]