Die Realschule Scheßlitz ist zertifizierte Partnerschule von klasse.im.puls, dem bundesweit größten Projekt, das Klassenmusizieren in den Mittelpunkt des Musikunterrichts stellt.
Mit dem Übertritt an die Realschule Scheßlitz haben unsere Neuankömmlinge die Möglichkeit, sich für die Bläserklasse oder die Klavierklasse anzumelden. Während der Schullaufbahn gibt es die Möglichkeit, weitere musikalische Wahlfächer zu belegen. Die Anmeldungen hierzu erfolgen separat nach Schuljahresbeginn.
Bläserklasse
Über zwei Schuljahre hinweg (5. und 6. Jahrgangsstufe) musizieren die Schüler im Musikunterricht, der um eine dritte Wochenstunde erweitert ist, regelmäßig auf ihren Instrumenten und präsentieren ihre klingenden Ergebnisse auch bei Schulkonzerten. Die anderweitigen Inhalte des Lehrplans wie Singen, Musiktheorie, Komponisten usw. werden ebenfalls behandelt.
Die Bläserklasse bietet eine Reihe klassischer Blasinstrumente: Trompete, Posaune sowie Saxophon; ggf. auch Tenor- bzw. Waldhorn, Klarinette oder Tuba. Die Schüler proben sowohl nach Gruppen getrennt als auch im Klassenverband. Bei den teilnehmenden SchülerInnen werden Vorkenntnisse vorausgesetzt. Das Instrument kann ggf. von der Schule gestellt werden.
Wenn Ihr Kind in der Bläserklasse sein möchte, berücksichtigen Sie dies bitte bei der Anmeldung an unserer Schule. (Die Anmeldung ist im Schulantrag online integriert.)
Klavierklasse
Die Schüler erwerben über zwei Schuljahre hinweg (5. und 6. Jahrgangsstufe) im Musikunterricht, der um eine dritte Wochenstunde erweitert ist, Grundkenntnisse im Spiel eines Tasteninstruments bzw. vertiefen bereits vorhandene Fertigkeiten und musizieren auch gemeinsam im Klassenverband. Voraussetzung für die Teilnahme ist das Vorhandensein eines Tasteninstruments zu Hause (z.B. Klavier, Keyboard, E‑Piano).
Wenn Ihr Kind in der Klavierklasse sein möchte, berücksichtigen Sie dies bitte bei der Anmeldung an unserer Schule. (Die Anmeldung ist im Schulantrag online integriert.)
Musikalische Wahlfächer
Je nach Neigung und Interesse kann die Beschäftigung mit dem Instrument im Laufe der ersten beiden Jahre an der Realschule sowohl im Rahmen des Musikunterrichts als auch durch die Teilnahme an weiteren musikalischen Wahlfächern intensiviert werden (z.B. dem Streichorchester). Neben solistischen Stücken üben die Schüler auch Ensemblestücke ein, die in der Gruppe musiziert werden.
Die Anmeldung zu diesen Wahlfächern erfolgt separat nach Schuljahresbeginn.
Wenn Sie weitergehende Fragen haben, wenden Sie sich bitte gerne per E‑mail an StR (RS) Tobias Fichte.