
Besuch des Gnadenhof in Pferdsfeld am 27.07.2023
Die Schüler der Klasse 6D besuchten nach 4‑jähriger coronabedingter Pause den Gnadenhof in Pferdsfeld. Sie erfuhren viele Details über Tierrettung, artgerechte Haltung und den Umgang mit geretteten Tieren. Der Besuch weckte Mitgefühl und Verständnis für den Tierschutz. Es war ein bewegendes Erlebnis für alle Beteiligten. Natürlich haben wir Frau Albert […]

Gut 4.300 € am Sozialen Tag erarbeitet
Am 24. Juli 2023 setzten sich 118 Schüler der Realschule Scheßlitz für die Stiftung „Schüler helfen Leben“ am Sozialen Tag ein und erarbeiteten dabei gut 4.300 € hierfür. Tolle Leistung! Großer Dank gilt hierbei natürlich auch allen „Arbeitgebern“ unserer Schüler für diesen Tag und der großzügigen Spende für deren Leistung. […]

„Lasst uns gehen“
März 2023 Vielen Dank an die Systembetreuer-Gruppe mit Ihrem Leiter Herrn Wolz und Herrn Wegmann. An etlichen Nachmittagen haben diese unsere ausrangierten AllinOne-Rechner so umkonfiguriert, dass diese nun vom Missionsverein „Lasst uns gehen e.V.“ in die Ukraine und nach Rumänien gebracht werden können. Dort werden diese von Schulen dankbar […]

Der Beginn eines neuen Lebensabschnitts – Verabschiedung der Absolventinnen und Absolventen der Realschule Scheßlitz
Endlich geschafft! Wochenlanges Büffeln, Schwitzen in den Prüfungen, banges Warten auf die Ergebnisse – all das hat nun ein Ende. Und das muss natürlich gebührend gefeiert werden. So wurden am vergangenen Freitag in der Memmelsdorfer Seehofhalle die mittlerweile ehemaligen ZehntklässlerInnen von der Schulfamilie sowie Ehrengästen aus der Regionalpolitik verabschiedet. Eine […]

Stadtradeln – neuer Rekord
Zum dritten Mal hat unsere Realschule Scheßlitz beim Stadtradel-Wettbewerb teilgenommen. Dank der bislang größten Teilnahme unserer Schüler*innen, Eltern und Lehrkräfte haben wir besonders beeindruckende Ergebnisse erzielen können. Hier ein paar Zahlen nach drei Wochen Pedale strampeln: Aktive Teilnehmer unserer Schule: 140 Durchschnittliche Kilometer pro Kopf: 177 Kilometer gesamt: 24.786 Platzierung […]

Projekttage
SchülerInnen aus der 7. und 8.Jahrgangsstufe waren vom 17.07. bis 19.07.2023 im Caritas-Pirckheimer-Haus in Nürnberg, um sich im Rahmen von SOR-SMC (Schule ohne Rassismus-Schule mit Courage) mit den Themen Rechtsradikalismus, Fake News bzw. die Rolle der „Social Media“ in diesem Zusammenhang etc. auseinanderzusetzen. Neben wichtigen Inhalten haben wir auch wertvolle […]

Leon Knoblach gewinnt Schachturnier
Gegen Ende des Schuljahres fand zum ersten Mal an unserer Schule ein Vergleichskampf mit der Graf-Stauffenberg-Realschule Bamberg statt. Die Bamberger reisten zu neunt an, unsere Schachgruppe wurde durch 15 Spieler*innen vertreten. Das Turnier ging über sieben Runden, also spielten alle am Ende sieben Partien. Gespielt wurde im sogenannten Schweizer System, […]

Nordbayerisches Qualifikationsturnier am Montag 19.06.2023
Liebe Fans, Nordbayerisches Qualifikationsturnier unserer Fußball Jungen IV (2011 und jünger) am Montag, 19.06.2023 in Scheßlitz. Ab 10.30 Uhr Spielbeginn – Fans sind erwünscht! StR(RS) Martin Steppert

Sozialer Tag am Montag 24.07.2023
Liebe Eltern, liebe Schüler, nach der Corona-Pause hat sich die SMV wieder dafür entschieden, sich am Sozialen Tag zu beteiligen. Das heißt am Montag, dem 24.07.2023 für einen guten Zweck zu arbeiten anstatt in die Schule zu gehen! Alle wichtigen Informationen darüber können Sie sich und Ihr euch über den folgenden […]

Die Schulmannschaft Tennis gewinnt Regionalentscheid
Einen tollen Erfolg hat unsere Schulmannschaft Tennis (Jungen III) am 23.5.2023 gegen das Meranier-Gymnasium-Lichtenfels gefeiert. Auf der Anlage des TC Scheßlitz überzeugten die fünf Jungs und gewannen den Regionalentscheid mit 5:1. Dadurch haben sie sich für das Bezirksfinale in Coburg qualifiziert. Dort wartet mit dem Gymnasium Casimirianum Coburg eine große […]