Der Probeunterricht dauert drei Tage und findet an unserer Schule statt. Er ist für alle Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen, die die Aufnahmevoraussetzungen für die Realschule im Übertrittszeugnis nicht ganz erreicht haben. Es werden mündliche und schriftliche Aufgaben aus den Fächern Deutsch und Mathematik gestellt.

Anmeldewoche für die 5. Klassen 2025
Täglich von 08:00 – 17:00 Uhr (freitags bis 12:00 Uhr) können Erziehungsberechtigte ihr Kind für das neue Schuljahr in unserem Sekretariat anmelden. Eine Online-Vorbereitung der Anmeldung ist dringend zu empfehlen, um den Anmeldevorgang vor Ort abzukürzen. Mehr dazu in der Info-Box „Anmeldung“ (siehe unten auf der Start-Internetseite). Bitte benutzen Sie […]

Praktikumswoche der Klassen 9a, 9b und 9d
Unsere SchülerInnen absolvieren in dieser Woche bei verschiedenen Ausbildungsunternehmen ein Praktikum. Im Anschluss stellt jeder seine Erlebnisse der gesamten Klasse durch eine Präsentation vor. In der Zeit dieses Praktikums sind unsere SchülerInnen entsprechend versichert. Während zusätzlicher Praktika während der Ferien empfehlen wir den Abschluss einer Haftpflicht- und Unfallversicherung.

Praktikumswoche der Klassen 9c, 9e und 9f
Unsere SchülerInnen absolvieren in dieser Woche bei verschiedenen Ausbildungsunternehmen ein Praktikum. Im Anschluss stellt jeder seine Erlebnisse der gesamten Klasse durch eine Präsentation vor. In der Zeit dieses Praktikums sind unsere SchülerInnen entsprechend versichert. Während zusätzlicher Praktika während der Ferien empfehlen wir den Abschluss einer Haftpflicht- und Unfallversicherung.

Speaking-Test Englisch in den 10. Klassen
Diese Sprechfertigkeitsprüfung im Fach Englisch zählt schon für die Abschlussprüfung. Wir wünschen unseren Absolventinnen und Absolventen viel Erfolg!

Girls‘ & Boys‘ Day
Heute findet der Mädchen- und Jungen-Zukunftstag in unseren 8. Klassen statt. Schülerinnen und Schüler aus dieser Jahrgangsstufe können mithilfe eines Praktikumstages ein Berufsfeld kennen lernen, in dem bisher eher das jeweils andere Geschlecht zahlenmäßig dominiert. Weitergehende Informationen gibt es unter girls-day.de, boys-day.de sowie schülerpraktikum.de

Schulinterne Ausbildungs-messe
Am Mittwoch, 02. April 2025, findet in unserer Dreifachturnhalle von 16:00 Uhr bis 18:30 Uhr unsere schulinterne Ausbildungsmesse für unsere 8. – 10. Klassen statt. Dazu begrüßen wir verschiedene regionale Unternehmen, die ihren Betrieb und ihre möglichen Ausbildungsrichtungen präsentieren. Eine Liste der Aussteller ist HIER zu finden.

Skikurs der Klassen 7d, 7e und 7f
Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern sowie den begleitenden Lehrkräften eine tolle Woche mit vielen schönen Erlebnissen und immer genügend Schnee unter den Brettern!

VERA-Test Mathematik in den 8. Klassen
Diese bayernweit einheitlich durchgeführten Vergleichsarbeiten, kurz VERA, werden mitunter auch als Kompetenztests bezeichnet. Sie orientieren sich an den Anforderungen der länderübergreifend verbindlichen Bildungsstandards und untersuchen, welche Kompetenzen Schülerinnen und Schüler zum Testzeitpunkt erworben haben. Sie werden zwar nicht benotet, aber jede® Schüler(in) erhält eine ausführliche Rückmeldung über die erzielte Kompetenzstufe. […]

Skikurs 7abc
Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern sowie den begleitenden Lehrkräften eine tolle Woche mit vielen schönen Erlebnissen und immer genügend Schnee unter den Brettern!

Weihnachts-ferien
Wir wünschen Ihnen und Euch ein gesegnetes Weihnachtsfest und alles Gute für das Jahr 2025. Die Schulverwaltung bleibt während der gesamten Weihnachtsferien durchgehend geschlossen. Ab Dienstag, 07.01.2025, stehen Ihnen/Euch Sekretariat und Schulleitung wieder für Anfragen zur Verfügung.

Advents-andachten
Am vorletzten Schultag vor den Weihnachtsferien finden in der Stadtpfarrkirche Scheßlitz unsere Adventsandachten statt, die von Schüler/-innen und Lehrkräften vorbereitet und gestaltet werden. Sie sollen einen besinnlichen Schlusspunkt setzen.

Weihnachtsabend 2024
Unser Weihnachtsabend besteht in diesem Jahr aus drei Teilen: 17:00 Uhr Weihnachtskonzert für die 5./6. Klassen, im Anschluss Weihnachtsmarkt für alle, 19:30 Uhr Weihnachtskonzert für die 7. – 10. Klassen. Wir freuen uns auf euren/ihren Besuch!

Elternsprechabend 6./7./8. Klassen
Am Dienstag, 03.12.2024, findet von 17:00 – 20:00 Uhr ein Elternsprechabend für die 6. / 7. / 8. Jahrgangsstufe statt. Auch dieses Jahr haben Sie wieder die Möglichkeit, Ihre Terminwünsche online zu reservieren. Wie dies funktioniert, erfahren Sie in einem Elternanschreiben.

Notenauszug 6./7./8. Klassen
Am Freitag, dem 29.11.2024 erhalten alle Schülerinnen und Schüler der 6. / 7. / 8. Jahrgangsstufe einen Notenauszug über den derzeitigen Notenstand. Er stellt die Beratungsgrundlage für den Elternsprechtag am 03.12.2024 dar.

Philipp-Lahm-Schultour (5./6. Klassen)
Die Philipp-Lahm-Stiftung und die AOK Bayern sind nach den Herbstferien mit der Philipp-Lahm-Schultour an unserer Schule zu Gast. Dieses bayernweite Projekt besucht Kinder der 5. und 6. Klassen an ihren Schulen und vermittelt Handlungskompetenzen aus den Themenfeldern Bewegung, Ernährung und Persönlichkeitsentwicklung.

Herbstferien
Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern, Eltern sowie Lehrkräften eine erholsame Woche zum Durchschnaufen nach der ersten Phase des neuen Schuljahres. Das Sekretariat ist am Mittwoch, 30.10.2024, im Zeitraum 10:00 – 12:00 Uhr besetzt und telefonisch erreichbar.

Klassenelternabende 6. bis 10. Jahrgangsstufe, anschl. Vorträge
Der Abend beginnt um 19:00 Uhr mit einem Klassenelternabend durch die Klassenleitung. Im Anschluss finden jahrgangsbezogene Vorträge statt.

Jahrgangsstufentests in den 6. und 7. Klassen
Deutsch für alle 6. Klassen am Mittwoch, 25.09.2024 // Englisch für alle 7. Klassen am Donnerstag, 26.09.2024 // Mathematik für alle 6. Klassen am Freitag, 27.09.2024. An den betreffenden Tagen finden in den 6. bzw. 7. Klassen keine weiteren schriftlichen Leistungsnachweise statt. Frühere Jahrgangsstufentests aus den Fächern Deutsch, Englisch und Mathematik […]

Elternversammlung und Klassenelternabende der 5. Klassen
Der Abend beginnt um 19:00 Uhr mit der Elternversammlung der neuen 5. Klassen (Infos durch die Schulleitung), im Anschluss folgen die Klassenelternabende mit den Klassenleitungen.

Wandertag
Nur bei trockener Witterung. Bei ungünstigem Wetter wird der Wandertag verschoben. Die Entscheidung, ob der Wandertag stattfinden kann, wird rechtzeitig am Tag davor mitgeteilt.

Erster Schultag des neuen Schuljahres
Der erste Schultag beginnt für alle 6. – 10. Klassen um 08:00 Uhr mit zwei Klassenleiterstunden. Ab der 3. Stunde ist Unterricht nach Stundenplan. Unterrichtsende ist für alle um 13:00 Uhr. Für die neuen 5. Klassen wird der erste Tag etwas anders ablaufen (siehe Link oben).

Sommerferien
In den Sommerferien sind Schulleitung und Sekretariat in der ersten und in der letzten Ferienwoche täglich von 08:00 – 12:00 Uhr erreichbar. Außerdem ist das Sekretariat am Mi, 28.08., von 10:00 – 12:00 Uhr besetzt und kann telefonisch erreicht werden. Wir wünschen der gesamten Schulgemeinschaft erholsame und sonnige Sommerferien!

Zeugnisausgabe
Heute werden für alle Schülerinnen und Schüler die Jahreszeugnisse ausgegeben, außerdem gibt es Ehrungen für besondere Leistungen. Wir wünschen Euch schöne und erholsame Ferien!