Einfach einmal innehalten. Einfach einmal zurücklehnen und die Vorfreude auf das Fest genießen. All die kleinen und großen Künstlerinnen und Künstler schafften es am diesjährigen Weihnachtsabend, dass wir uns alle für einen Moment dem Vorbereitungsstress entziehen und uns stattdessen von der weihnachtlichen Stimmung anstecken ließen.
In der bis zum letzten Platz gefüllten Aula unserer Realschule gab es dann traditionelle und moderne Weihnachtslieder, vorgetragen von verschiedenen Instrumental- und Gesangsgruppen, darunter die Bläserklasse, ein Chor bestehend aus zwei Französischklassen und natürlich – alle Jahre wieder – der Lehrerchor. Für Abwechslung sorgten auch die beiden Vorleser Mona Hennemann und Louis Schönlein, die von doch sehr unterschiedlichen Weihnachtsmännern erzählten. Dank der freundlichen Unterstützung des Elternbeirats kam während der Pause auch das leibliche Wohl nicht zu kurz.
Spätestens beim Schulspiel unter der Leitung von Julia Fazlija kamen die Lachmuskeln der Zuschauer kräftig zum Einsatz. Mit dem Stück „Es weihnachtet schwer – (k)ein Krippenspiel“ erfuhr das Publikum sehr anschaulich, warum das alljährliche Krippenspiel vielleicht nicht immer ganz perfekt über die Bühne gebracht werden kann.
Zum krönenden Abschluss forderte die charmante Moderatorin Julia Stegerer schließlich alle Mitwirkenden und Zuschauer zum gemeinsamen „O du fröhliche“ auf und entließ damit alle bestens gelaunt in Richtung der bevorstehenden Feiertage.
Allen Beteiligten sei ein riesiges Dankeschön für einen abwechslungsreichen und besinnlichen Abend ausgesprochen.
StRin (RS) Sabrina Haberzettl