Infos zum Über­tritt in die 5. Klas­sen 2023

An der Staat­li­chen Real­schu­le Scheß­litz tut sich was: Die Schu­le wird der­zeit saniert und aus­ge­baut. Zum kom­men­den Schul­jahr 2023/24 wer­den schon fast alle Unter­richts­räu­me zu digi­ta­len Klas­sen­zim­mern nach den moderns­ten Stan­dards umge­stal­tet wor­den sein. Eine neu erbau­te schul­ei­ge­ne Men­sa sowie eine zusätz­li­che Turn­hal­le sind erst vor kur­zem ein­ge­weiht wor­den. Die sanier­ten und erwei­ter­ten Gebäu­de­tei­le behei­ma­ten u. a. die sehr gut nach­ge­frag­te offe­ne Ganz­tags­be­treu­ung. Zusätz­lich wird an der Real­schu­le Scheß­litz auch eine gebun­de­ne Ganz­tags­klas­se in der 5. und 6. Jahr­gangs­stu­fe ange­bo­ten. Schritt­wei­se wer­den bei uns immer mehr Klas­sen mit kos­ten­lo­sen schul­ei­ge­nen Tablets aus­ge­stat­tet, mit denen sie zuhau­se, aber auch im Unter­richt arbei­ten kön­nen. Unser mit­tel­fris­ti­ges Ziel ist die flä­chen­de­cken­de Aus­stat­tung aller 7. – 10. Klassen.

Die Schul­art Real­schu­le ist eine inter­es­san­te Alter­na­ti­ve für alle Eltern, die ihrem Kind sämt­li­che Mög­lich­kei­ten einer wei­ter­füh­ren­den Schul­aus­bil­dung offen hal­ten möch­ten, sich jedoch nicht sicher sind, ob ihr Kind schon zum jet­zi­gen Zeit­punkt den Ansprü­chen auf einem Gym­na­si­um gewach­sen ist. Die Real­schu­le kann für vie­le Kin­der eine Schul­art sein, in der sie mit ange­mes­se­nem Ein­satz Erfolgs­er­leb­nis­se haben und mög­lichst wenig von Abstiegs- oder Ver­sa­gens­ängs­ten belas­tet sind. Ein spä­te­rer Über­tritt ans Gym­na­si­um oder an eine Fach­ober­schu­le nach dem bestan­de­nen Real­schul­ab­schluss wird des­halb bei vie­len Eltern und Schü­lern immer belieb­ter. Zudem bie­tet die Real­schu­le ihren Abgän­gern auf­grund der wach­sen­den Fach­kräf­te­lü­cke eine her­vor­ra­gen­de Aus­gangs­po­si­ti­on für eine Kar­rie­re im Rah­men einer Berufsausbildung.

Die Staat­li­che Real­schu­le Scheß­litz besitzt meh­re­re Profilschwerpunkte:
• Auf Wunsch: Offe­ne Ganz­tags­be­treu­ung für Schüler(innen) der 5. – 9. Jahrgangsstufe
Ange­bot einer gebun­de­nen Ganz­tags­klas­se in der 5./6. Jahrgangsstufe
• Beson­de­re Beto­nung der Medi­en­bil­dung und –erzie­hung mit viel­fäl­ti­gen Schu­lun­gen (Unter­richt mit Schul-Tablets in meh­re­ren Klas­sen und Jahrgangsstufen)
• Aus­zeich­nung zur „Schu­le ohne Ras­sis­mus – Schu­le mit Courage“
• Musi­ka­li­sche Pro­jekt­schu­le „klasse.im.puls“
• Diver­se Part­ner­schaf­ten mit Betrie­ben und Unter­neh­men aus der Region
• Beson­de­re Beto­nung der Umwelt­er­zie­hung mit viel­fäl­ti­gen Pro­jek­ten und Aktionen

Am 09.03.2023 fand hier­zu ein Schnup­pe­rabend vor Ort statt. Die dort gezeig­ten Prä­sen­ta­tio­nen kön­nen Sie HIER noch ein­mal anschauen:

Haben Sie noch Fra­gen zu unse­ren Ganz­tags­an­ge­bo­ten? Unser Info­blatt mit den Ant­wor­ten zu den am häu­figs­ten gestell­ten Fra­gen steht HIER zum Down­load zur Verfügung.

Bei Bedarf kön­nen Sie mit unse­rer Über­tritts­be­ra­te­rin, Frau StRin Per­le, einen Ter­min für eine ver­tief­te Bera­tung ver­ein­ba­ren. Schrei­ben Sie hier­zu ein Mail an fol­gen­de Adres­se: pe@real-schesslitz.de

Wei­te­re Infos rund um den Über­tritt und die Anmel­dung fin­den Sie HIER.