Die Schul­mann­schaft Ten­nis gewinnt Regionalentscheid

Die Schul­mann­schaft Ten­nis gewinnt Regionalentscheid

Einen tol­len Erfolg hat unse­re Schul­mann­schaft Ten­nis (Jun­gen III) am 23.5.2023 gegen das Mera­­ni­er-Gym­na­­si­um-Lich­­ten­­fels gefei­ert. Auf der Anla­ge des TC Scheß­litz über­zeug­ten die fünf Jungs und gewan­nen den Regio­nal­ent­scheid mit 5:1. Dadurch haben sie sich für das Bezirks­fi­na­le in Coburg qua­li­fi­ziert. Dort war­tet mit dem Gym­na­si­um Casi­mi­ria­num Coburg eine große […]

Video­kon­fe­renz mit Dnipro

Video­kon­fe­renz mit Dnipro

Über den eige­nen Tel­ler­rand hin­weg­schau­en und den Hori­zont erwei­tern – das ist ein Ziel, das wir mit unse­rem täg­li­chen Unter­richt stets ver­fol­gen. Viel leich­ter lässt sich die­ses Anlie­gen jedoch umset­zen, wenn wir unse­ren Schü­le­rIn­nen die Mög­lich­keit bie­ten, nicht nur mit Schul­buch und Co. zu ler­nen, son­dern rea­le Begeg­nun­gen zu erfahren. […]

Par­ty­stim­mung – Schul­fest an der Real­schu­le Scheßlitz

Par­ty­stim­mung – Schul­fest an der Real­schu­le Scheßlitz

Der Blick geht bang zum Him­mel. Hat der Wet­ter­gott Erbar­men und ver­jagt die dunk­len Wol­ken? Natür­lich macht er das! Nach dem aus­gie­bi­gen Regen der ver­gan­ge­nen Tage lässt sich recht­zei­tig zum Beginn unse­res dies­jäh­ri­gen Schul­fests dann doch immer wie­der ein Stück­chen blau­er Him­mel sehen. Immer­hin wur­de seit Tagen geplant und auf […]

Schul­in­ter­ne Ausbildungsmesse

Schul­in­ter­ne Ausbildungsmesse

Vie­le Aus­bil­dungs­be­trie­be und Insti­tu­tio­nen aus dem regio­na­len Umfeld stel­len sich von 15:30 – 18:00 Uhr unse­ren Schü­le­rin­nen und Schü­lern in der Drei­fach­turn­hal­le unse­rer Schu­le vor. Eine Lis­te der Aus­stel­ler kön­nen Sie hier einsehen.

Musi­cal­fahrt

Musi­cal­fahrt

Klas­sen 8c und 8e.

Alters­dis­kri­mi­nie­rung – nicht mit uns! Real­schu­le Scheß­litz spen­det Mas­sa­ge­ses­sel an Seniorenheim

Alters­dis­kri­mi­nie­rung – nicht mit uns! Real­schu­le Scheß­litz spen­det Mas­sa­ge­ses­sel an Seniorenheim

Alters­dis­kri­mi­nie­rung ist ein The­ma, das auf Grund vie­ler ande­rer gesell­schaft­li­cher Dis­kus­si­ons­punk­te häu­fig in Ver­ges­sen­heit gerät. Ganz bewusst haben sich daher die Mit­glie­der unse­rer AG „Schu­le ohne Ras­sis­mus – Schu­le mit Cou­ra­ge“ (SOR-SMC) zusam­men mit Leh­re­rin Evi Hei­din­ger dazu ent­schlos­sen, die­ses The­ma anzu­ge­hen. Bereits seit eini­gen Jah­ren besu­chen sie regel­mä­ßig die […]

Ganz Ober­fran­ken sucht den „Super-Leser“

Ganz Ober­fran­ken sucht den „Super-Leser“

Die Suche nach dem bes­ten Vor­le­ser bzw. der bes­ten Vor­le­se­rin begann an der Real­schu­le Scheß­litz schon im Novem­ber. Eif­rig wur­de in den 5. Klas­sen nach geeig­ne­ten Büchern gesucht, zuhau­se und im Unter­richt unter ande­rem Lese­tem­po und die rich­ti­ge Beto­nung geübt, um für den schul­in­ter­nen Vor­le­se­wett­be­werb fit zu sein. Die­ser fand schließlich […]

<span class="dquo">„</span>Lasst uns gehen“

Lasst uns gehen“

Vie­len Dank an die Sys­­te­m­­be­­treu­er-Grup­­pe mit Ihrem Lei­ter Herrn Wolz und Herrn Weg­mann. An etli­chen Nach­mit­ta­gen haben die­se unse­re aus­ran­gier­ten Alli­­nO­­ne-Rech­­ner so umkon­fi­gu­riert, dass die­se nun vom Mis­si­ons­ver­ein „Lasst uns gehen e.V.“ in die Ukrai­ne und nach Rumä­ni­en gebracht wer­den kön­nen. Dort wer­den die­se von Schu­len dank­bar ent­ge­gen­ge­nom­men und können […]

Aus­wir­kun­gen der Streiks im öffent­li­chen Per­so­nen­nah­ver­kehr auf den Schul­be­trieb am 27.03.2023

Aus­wir­kun­gen der Streiks im öffent­li­chen Per­so­nen­nah­ver­kehr auf den Schul­be­trieb am 27.03.2023

Lie­be Eltern, das Land­rats­amt Bam­berg hat uns heu­te über fol­gen­den Sach­ver­halt infor­miert: Am kom­men­den Mon­tag, 27. März 2023, ruft die Eisen­­­bahn- und Ver­kehrs­ge­werk­schaft EVG wie auch die Dienst­leis­tungs­ge­werk­schaft Ver­di zu einem umfas­sen­den Ver­kehrs­streik auf. Damit wird es auch zu mas­si­ven Fahrt­aus­fäl­len auf allen Lini­en der OVF kom­men. Zudem sind der […]

Spea­king-Test Eng­lisch in den 10. Klassen

Spea­king-Test Eng­lisch in den 10. Klassen

Die­se Sprech­fer­tig­keits­prü­fung im Fach Eng­lisch zählt schon für die Abschluss­prü­fung. Wir wün­schen unse­ren Absol­ven­tin­nen und Absol­ven­ten viel Erfolg!

Prak­ti­kums­wo­che der Klas­sen 9a, 9c und 9e

Prak­ti­kums­wo­che der Klas­sen 9a, 9c und 9e

Unse­re Schü­le­rIn­nen absol­vie­ren in die­ser Woche bei ver­schie­de­nen Aus­bil­dungs­un­ter­neh­men ein Prak­ti­kum. Im Anschluss stellt jeder sei­ne Erleb­nis­se der gesam­ten Klas­se durch eine Prä­sen­ta­ti­on vor. In der Zeit die­ses Prak­ti­kums sind unse­re Schü­le­rIn­nen ent­spre­chend ver­si­chert. Wäh­rend zusätz­li­cher Prak­ti­ka wäh­rend der Feri­en emp­feh­len wir den Abschluss einer Haf­t­pflicht- und Unfallversicherung.

Stu­di­en­fahrt der Klas­sen 8a und 8b nach München

Stu­di­en­fahrt der Klas­sen 8a und 8b nach München

Die Klas­sen 8a und 8b unter­neh­men eine zwei­tä­gi­ge Stu­di­en­fahrt nach Mün­chen. Unter ande­rem sind der Besuch einer Vor­stel­lung des Staats­thea­ters am Gärt­ner­platz sowie ein Besuch des Deut­schen Muse­ums geplant.

Real­schu­le Scheß­litz erhält Aus­zeich­nung für digi­ta­les Fortbildungskonzept

Real­schu­le Scheß­litz erhält Aus­zeich­nung für digi­ta­les Fortbildungskonzept

An der Staat­li­chen Real­schu­le Scheß­litz tut sich was: Immer mehr Schü­le­rin­nen und Schü­ler wer­den mit einem eige­nen Schul­ta­blet aus­ge­stat­tet, der auch im Unter­richt mög­lichst häu­fig und gewinn­brin­gend genutzt wer­den soll. Hier­zu nah­men die Lehr­kräf­te der Real­schu­le Scheß­litz an vie­len Fort­bil­dun­gen teil, um sich auf dem Gebiet des digi­ta­len Unter­richts weiterzuentwickeln. […]

Rie­si­ges Inter­es­se beim Schnupperabend

Rie­si­ges Inter­es­se beim Schnupperabend

Am Don­ners­tag, 09.03.2023, fand an der Real­schu­le Scheß­litz ein „Schnup­pe­rabend“ für den Über­tritt in die 5. Klas­sen 2023 statt. Die Ver­an­stal­tung fand ein rie­si­ges Inter­es­se: Rund 200 Schü­le­rin­nen und Schü­ler sowie ca. 350 Eltern woll­ten unse­re Schu­le ken­nen ler­nen. Wäh­rend für die Eltern Info-Vor­­­trä­­ge in der Aula statt­fan­den, wur­de für […]

Neue Schul­ta­blets für die 7. und 8. Klassen

Neue Schul­ta­blets für die 7. und 8. Klassen

Der Land­kreis Bam­berg setzt die Digi­ta­li­sie­rung an sei­nen Schu­len kon­se­quent um. So konn­te die Staat­li­che Real­schu­le Scheß­litz kurz vor den Faschings­fe­ri­en 260 Tablets sowie 310 Tas­ta­tur­ca­ses in Emp­fang neh­men. Die Kos­ten für die neue Aus­stat­tung belau­fen sich auf rund 162.000 Euro. Für die Finan­zie­rung wur­de ein staat­li­ches För­der­pro­gramm genutzt. Landrat […]

Fahrt ins Zukunfts­mu­se­um Nürnberg

Fahrt ins Zukunfts­mu­se­um Nürnberg

Seit ver­gan­ge­nem Schul­jahr neh­men alle 6. und 8. Klas­sen am Wett­be­werb „Mathe im Advent“ teil. Durch die abwechs­lungs­rei­chen, spie­le­ri­schen Auf­ga­ben­ty­pen sol­len die Schüler:innen aller Leis­tungs­ni­veaus Spaß beim Lösen mathe­ma­ti­scher Pro­ble­me fin­den. Denn lei­der ist es so, dass zu vie­le früh Angst vor der Mathe­ma­tik und damit auch weni­ger Spaß im […]

Len­ja Fin­zel ist unse­re Rechenkönigin

Len­ja Fin­zel ist unse­re Rechenkönigin

All­jähr­lich fin­det in Ober­fran­ken der Mathe­ma­tik­wett­be­werb „Rechen­kö­nig“ für die Schü­le­rin­nen und Schü­ler der 5. Jahr­gangs­stu­fe statt. Es ist ein erklär­tes Ziel, die Kopf­re­chen­fä­hig­keit zu för­dern und zu stär­ken. Auch unse­re Schu­le hat wie­der dar­an teil­ge­nom­men. Im schul­in­ter­nen Vor­ent­scheid konn­te sich Len­ja Fin­zel (5b) klar durch­set­zen und darf sich so als […]

Euro­pa in der Chipsdose

Euro­pa in der Chipsdose

Die Klas­se 6d durf­te in die­sem Schul­jahr im  Rah­men des Geo­­gra­­phie-Unter­richts die Län­der Euro­pas genau­er ken­nen­ler­nen. Es wur­den lee­re Chips­do­sen mit viel­fäl­ti­gen Infor­ma­tio­nen gefüllt und abschlie­ßend ein Kurz­re­fe­rat gehal­ten, damit auch die Mit­schü­ler etwas über das gewähl­te Land erfah­ren konn­ten. Den Schü­le­rin­nen und Schü­lern hat die­se Auf­ga­be sehr viel Spaß […]

Die Pla­nun­gen zu unse­rer 13. Aus­bil­dungs­mes­se haben begonnen!

Die Pla­nun­gen zu unse­rer 13. Aus­bil­dungs­mes­se haben begonnen!

Ter­min: Mitt­woch 17. Mai 2023, 15.30 Uhr bis 18 Uhr, Drei­fach­turn­hal­le Real­schu­le Scheß­litz (Wir haben Platz für ca. 40 Aus­stel­ler mit einer Prä­sen­ta­ti­ons­flä­che von etwa 20 m² für jeden Stand. Aller­dings gibt es kei­nen Strom­an­schluss.) Alle wei­te­ren Infor­ma­tio­nen kön­nen Sie hier einsehen…

Ski­kurs der Klas­sen 7a und 7b

Ski­kurs der Klas­sen 7a und 7b

Wir wün­schen allen Schü­le­rin­nen und Schü­lern sowie allen beglei­ten­den Lehr­kräf­ten eine tol­le Woche mit vie­len schö­nen Erleb­nis­sen und immer genü­gend Schnee unter den Brettern!

Schu­le fürs Leben – Klas­sen­fahrt ins Rhöniversum

Schu­le fürs Leben – Klas­sen­fahrt ins Rhöniversum

Das ist schon anders, als wenn man ein­fach immer nur zusam­men im Unter­richt sitzt! War echt gut!“ So oder so ähn­lich äußern sich die Sechst­kläss­ler, wenn man sie nach ihrer Klas­sen­fahrt ins Rhö­ni­ver­sum befragt. Immer­hin war es für die meis­ten von ihnen die ers­te Ver­an­stal­tung die­ser Art. Allei­ne von zu […]

Weih­nachts­kon­zert im Senio­ren­heim St. Elisabeth/Scheßlitz

Weih­nachts­kon­zert im Senio­ren­heim St. Elisabeth/Scheßlitz

Am 23.12.2022 fand im Senio­ren­heim ein klei­nes musi­ka­li­sches Ereig­nis statt. Die Klas­se 5A gab mit Herrn Tobi­as Fich­te ein paar Weih­nachts­lie­der zum Bes­ten. Die Senio­rIn­nen waren sehr erfreut über unse­ren Besuch. Es wur­de deut­lich, wie sehr vor allem die älte­ren Men­schen wäh­rend der Coro­na­pan­de­mie unter der Iso­la­ti­on lei­den muss­ten. Um […]

Zeit für Ruhe, Zeit für Stil­le: Weih­nachts­abend an der Real­schu­le Scheßlitz

Zeit für Ruhe, Zeit für Stil­le: Weih­nachts­abend an der Real­schu­le Scheßlitz

Noch vier Tage bis Hei­lig­abend! Das heißt für die meis­ten von uns noch vier Tage der hek­ti­schen Vor­be­rei­tung, Last-Min­u­­te-Geschenk-Käu­­fe und dank der zahl­rei­chen Krank­heits­aus­fäl­le die eine oder ande­re Über­stun­de. Kaum ein Moment zum Durch­schnau­fen oder gar besinn­li­che Vor­freu­de auf das bal­di­ge Fest. Und doch haben so vie­le Men­schen aus unse­rer Schulfamilie […]

Weih­nachts­päck­chen­ak­ti­on 2022

Weih­nachts­päck­chen­ak­ti­on 2022

Lie­be Schü­le­rIn­nen, Eltern und Kol­le­gen, die­ses Jahr wur­den etwa 250 Weih­nachts­päck­chen, Klei­dung und 2 Bett­chen für Wai­sen­kin­der gespen­det! Die Geschen­ke wur­den am Frei­tag (02.12.2022) von ehren­amt­li­chen Mit­ar­bei­tern des Mis­si­ons­ver­eins Hei­li­gen­stadt e.V. abge­holt und in das Grenz­ge­biet Rumänien/Ukraine zu den Kin­dern gebracht. Mein gro­ßer Dank gilt allen, die uns hier­bei unterstützt […]

Päd­ago­gi­scher Buß- und Bet­tag an unse­rer Real­schu­le Scheßlitz

Päd­ago­gi­scher Buß- und Bet­tag an unse­rer Real­schu­le Scheßlitz

Der Buß- und Bet­tag ist tra­di­tio­nell ein schul­frei­er Tag in Bay­ern. Die Lehr­kräf­te unse­rer Real­schu­le haben die unter­richts­freie Zeit genutzt, um sich zu ver­schie­de­nen päd­ago­gi­schen The­men aus­zu­tau­schen. Dabei stand der gan­ze Tag unter dem Mot­to „Gemein­schaft stär­ken“ – ein The­ma, das nach Zei­ten von Kon­takt­be­schrän­kun­gen und des Home­schoo­ling drin­gend in […]