Prak­ti­kums­wo­che der Klas­sen 9a, 9b und 9d

Prak­ti­kums­wo­che der Klas­sen 9a, 9b und 9d

Unse­re Schü­le­rIn­nen absol­vie­ren in die­ser Woche bei ver­schie­de­nen Aus­bil­dungs­un­ter­neh­men ein Prak­ti­kum. Im Anschluss stellt jeder sei­ne Erleb­nis­se der gesam­ten Klas­se durch eine Prä­sen­ta­ti­on vor. In der Zeit die­ses Prak­ti­kums sind unse­re Schü­le­rIn­nen ent­spre­chend ver­si­chert. Wäh­rend zusätz­li­cher Prak­ti­ka wäh­rend der Feri­en emp­feh­len wir den Abschluss einer Haf­t­pflicht- und Unfallversicherung.

Ski­kurs der Klas­sen 7d, 7e und 7f

Ski­kurs der Klas­sen 7d, 7e und 7f

Wir wün­schen allen Schü­le­rin­nen und Schü­lern sowie den beglei­ten­den Lehr­kräf­ten eine tol­le Woche mit vie­len schö­nen Erleb­nis­sen und immer genü­gend Schnee unter den Brettern!

Sie­mens Expe­ri­ence Day am 05.03.2025

Sie­mens Expe­ri­ence Day am 05.03.2025

Die Anmel­dun­gen für einen anste­hen­den Sie­mens Expe­ri­ence Day (ein­tä­gi­ges Schnup­per­prak­ti­kum) am Mitt­woch, 5. März 2025 (Ascher­mitt­woch) sind eröff­net! Der Expe­ri­ence Day bie­tet die Gele­gen­heit, haut­nah in die Arbeits­welt der Sie­mens AG ein­zu­tau­chen. In inter­ak­ti­ven Work­shops, die die Teil­neh­me­rin­nen und Teil­neh­mer eigen­stän­dig aus­wäh­len kön­nen, erhal­ten sie ers­te Ein­bli­cke in span­nen­de Bereiche […]

Infos und For­mu­la­re zur Abschluss­prü­fung 2025

  Infos 01_Ter­min­plan zur Abschluss­prü­fung 02_Prä­sen­ta­ti­on zur Abschluss­prü­fung   For­mu­la­re 01_Antrag abge­lau­fe­ne Fächer Zweig 1 02_Antrag abge­lau­fe­ne Fächer Zweig 2 03_Antrag abge­lau­fe­ne Fächer Zweig 3a 04_Antrag abge­lau­fe­ne Fächer Zweig 3b 05_Antrag auf päd­ago­gi­sches Gut­ach­ten zum Über­tritt in die Ein­füh­rungs­klas­se des Gymnasiums

Mitt­woch, 02. April 2025

Mitt­woch, 02. April 2025

  Lie­be Schü­le­rin­nen und Schü­ler der 8. und 9. Klas­sen, Lie­be unent­schlos­se­ne Zehnt­kläss­ler, Sehr geehr­te Eltern, Sehr geehr­te Damen und Her­ren aus regio­na­len Unter­neh­men, am Mitt­woch, 02. April 2025 fin­det an unse­rer Real­schu­le Scheß­litz von 16:00 Uhr bis 18:30 Uhr unse­re 15. Aus­bil­dungs­mes­se statt. Es ergeht eine herz­li­che Ein­la­dung! Dazu […]

Don­ners­tag, 03. April 2025

Don­ners­tag, 03. April 2025

Der dies­jäh­ri­ge Girls‘Day bzw. Boys‘Day fin­det statt am Don­ners­tag, 03. April 2025.   Infor­ma­ti­ons­schrei­ben für Eltern und Schü­ler mit Antrag zur Frei­stel­lung vom Unter­richt. Infor­ma­tio­nen Girls‘Day. Infor­ma­tio­nen Boys‘Day.

Baye­ri­sches Real­schul­streich­or­ches­ter 2025: Drei Scheß­lit­zer Schü­ler waren dabei!

Baye­ri­sches Real­schul­streich­or­ches­ter 2025: Drei Scheß­lit­zer Schü­ler waren dabei!

Gro­ße Ehre für drei Schü­­ler/-innen der Real­schu­le Scheß­litz: Sie wur­den ins Baye­ri­sche Real­schul­streich­or­ches­ter beru­fen und durf­ten am 18.01.2025 beim gro­ßen Kon­zert im Eppel­ein­saal der Nürn­ber­ger Burg auf­tre­ten. Die Real­schu­le Scheß­litz war eine von zwei ober­frän­ki­schen Real­schu­len, die im bay­ern­wei­ten Orches­ter ver­tre­ten waren – und dann gleich drei­fach: Herz­li­chen Glück­wunsch an […]

<span class="dquo">„</span>Ober­frän­ki­sche Real­schul­cham­pi­ons 2024“: Meh­re­re Prei­se gin­gen an die Real­schu­le Scheßlitz!

Ober­frän­ki­sche Real­schul­cham­pi­ons 2024“: Meh­re­re Prei­se gin­gen an die Real­schu­le Scheßlitz!

Bereits zum zehn­ten Mal traf sich die ober­frän­ki­sche Real­schul­fa­mi­lie am 22.11.2024, um ihre Bes­ten zu ehren. Der dies­jäh­ri­gen Ein­la­dung des Minis­te­ri­al­be­auf­trag­ten sowie der Pre­mi­um­part­ner in die Real­schu­le Coburg II waren zahl­rei­che Ehren­gäs­te, dar­un­ter Minis­te­ri­al­di­ri­gen­tin Dr. Chris­ti­ne Mode­s­to, Lei­te­rin der Real­schul­ab­tei­lung im Baye­ri­schen Staats­mi­nis­te­ri­um für Unter­richt und Kul­tus, gefolgt, um eine […]

Erkun­dung des SIEMENS-Ausbildungszentrums

Erkun­dung des SIEMENS-Ausbildungszentrums

Im Rah­men einer Leh­rer­fort­bil­dung haben sich zehn Kol­le­gin­nen und Kol­le­gen, dar­un­ter auch unser Schul­lei­ter, auf den Weg nach Erlan­gen gemacht, um das Aus­bil­dungs­zen­trum von SIEMENS zu erkun­den. Wir wur­den an die­sem Don­ners­tag, dem 16.01.2025, von Frau Fast­nacht (der zustän­di­gen Kon­takt­per­son für unse­re Schu­le) und dem Aus­bil­dungs­lei­ter Herrn Bach emp­fan­gen. Von […]

Weih­nachts­stim­mung im Doppelpack

Weih­nachts­stim­mung im Doppelpack

Am 18. Dezem­ber war es wie­der so weit: Die Real­schu­le Scheß­litz läu­te­te die Weih­nachts­zeit mit einem stim­mungs­vol­len und abwechs­lungs­rei­chen Weih­nachts­abend ein. Dabei wur­de das Büh­nen­pro­gramm gleich zwei­mal auf­ge­führt! Der ers­te Durch­gang rich­te­te sich an die jün­ge­ren Schü­le­rin­nen und Schü­ler sowie deren Fami­li­en, wäh­rend die zwei­te Vor­stel­lung die höhe­ren Jahr­gangs­stu­fen und […]

Schach­team ober­frän­ki­scher Meister

Schach­team ober­frän­ki­scher Meister

Tol­ler Erfolg für unse­re Schach­teams! Mit zwei Mann­schaf­ten tra­ten wir bei den dies­jäh­ri­gen ober­frän­ki­schen Schul­schach­meis­ter­schaf­ten an. Unser ers­tes Team sicher­te sich sou­ve­rän den Titel, unse­re zwei­te Mann­schaft wur­de am Ende sogar drit­ter von fünf teil­neh­men­den Mann­schaf­ten in der Wett­kampf­klas­se der Mit­­tel- und Real­schu­len. Für unser sieg­rei­ches Team spiel­ten von Brett […]

Fes­seln­der Lese­wett­be­werb an der Real­schu­le Scheß­litz begeistert

Fes­seln­der Lese­wett­be­werb an der Real­schu­le Scheß­litz begeistert

Am Mitt­woch, dem 27. Novem­ber 2024, fand der jähr­li­che Lese­wett­be­werb der 5. Klas­sen der Real­schu­le Scheß­litz statt. Fünf talen­tier­te Leser – Johan­na Glaß (5A), Leni Graf (5B), Leo Neu­mohr (5C), Joshua Bischof (5D) und Felix Kraus (5E) – tra­ten gegen­ein­an­der an und prä­sen­tier­ten lei­den­schaft­lich ihre Lieb­lings­bü­cher. In der ers­ten Runde […]

Lese­rat­ten aufgepasst!

Lese­rat­ten aufgepasst!

    Es gibt brand­neu­es Lese­fut­ter in der Schulbücherei. 

Geschich­te

Klas­se 10a/b   Über­sicht über Refe­rat­the­men 2024/25   Die Kon­fe­renz von Pots­dam Die Ber­­lin-Blo­ck­a­­de Die Tei­lung Euro­pas nach dem Zwei­ten Welt­krieg Die wirt­schaft­li­che Tei­lung Deutschlands_Teil_1 Die wirt­schaft­li­che Tei­lung Deutschlands_Teil_2 Die Grün­dung zwei­er deut­scher Staa­ten Die Ent­wick­lung in der DDR bis 1961 Das west­deut­sche „Wirt­schafts­wun­der“ in den 1950er Jah­ren: Part­ner­ar­beit Das westdeutsche […]

Eltern­ver­samm­lung und Klas­sen­el­tern­aben­de der 5. Klassen

Eltern­ver­samm­lung und Klas­sen­el­tern­aben­de der 5. Klassen

Der Abend beginnt um 19:00 Uhr mit der Eltern­ver­samm­lung der neu­en 5. Klas­sen (Infos durch die Schul­lei­tung), im Anschluss fol­gen die Klas­sen­el­tern­aben­de mit den Klassenleitungen. 

Schluss­pfiff – <span class="caps">RS</span> Scheß­litz ver­ab­schie­det ihre Absol­ven­tin­nen und Absolventen

Schluss­pfiff – RS Scheß­litz ver­ab­schie­det ihre Absol­ven­tin­nen und Absolventen

Ein Auf­ge­bot an fest­lich geklei­de­ten jun­gen Men­schen war da zu sehen am 19.07.2024 vor der See­hof­hal­le in Mem­mels­dorf. Auf den ers­ten Blick war klar: Hier gibt es was zu fei­ern! Und zwar nichts Gerin­ge­res als den Abschluss eines wich­ti­gen Lebens­ab­schnit­tes. Die ehe­ma­li­gen Zehnt­kläss­ler unse­rer Schu­le erhiel­ten an die­sem Abend endlich […]

Die Mebio-Nau­ten sind los – Work­shops zur digi­ta­len Bildung

Die Mebio-Nau­ten sind los – Work­shops zur digi­ta­len Bildung

Ver­ant­wor­tungs­voll mit Medi­en umge­hen – das ist das obers­te Ziel eines Pro­jekts zur digi­ta­len Bil­dung und Kom­pe­tenz­för­de­rung, aus­ge­hend vom Digi-Lab der Uni­ver­si­tät Bay­reuth. Dort wur­den die Schü­le­rin­nen und Schü­ler der Klas­se 8B am 27.02.2024 zu „Mebio-Nau­­ten“ aus­ge­bil­det und beschäf­tig­ten sich mit The­men wie Cyber­mob­bing und Fake News. Der Begriff Mebio-Nauten […]

Zeug­nis­aus­ga­be

Zeug­nis­aus­ga­be

Heu­te wer­den für alle Schü­le­rin­nen und Schü­ler die Jah­res­zeug­nis­se aus­ge­ge­ben, außer­dem gibt es Ehrun­gen für beson­de­re Leis­tun­gen. Wir wün­schen Euch schö­ne und erhol­sa­me Ferien!

Münd­li­che Prü­fun­gen 10. Klassen

Münd­li­che Prü­fun­gen 10. Klassen

Frei­wil­li­ge münd­li­che Prü­fun­gen zur Noten­ver­bes­se­rung, falls die Prü­fungs­no­te eine Noten­stu­fe schlech­ter ist als die Jahresfortgangsnote.

Bekannt­ga­be schrift­li­che Prüfungsnoten

Bekannt­ga­be schrift­li­che Prüfungsnoten

08:00 – 09:30 Uhr: Bekannt­ga­be der schrift­li­chen Prü­fungs­no­ten für alle Schü­le­rIn­nen der 10. Jahrgangsstufe.

Abschluss­prü­fung Werken

Abschluss­prü­fung Werken

Beginn 08:30 Uhr. Die Prüf­lin­ge aus dem Zweig IIIb möch­ten bit­te um 08:00 Uhr vor dem Prü­fungs­raum erschei­nen. Alle Zehnt­kläs­ser der ande­ren Wahl­pflicht­fä­cher­grup­pen haben einen unter­richts­frei­en Tag. Prü­fungs­dau­er: 90 Minu­ten. Wir wün­schen unse­ren Absol­ven­tin­nen und Absol­ven­ten viel Erfolg! 

Spen­den­lauf der 5. bis 8. Klassen

Spen­den­lauf der 5. bis 8. Klassen

…für sozia­le Projekte.

Abschluss­prü­fung Physik

Abschluss­prü­fung Physik

Beginn 08:30 Uhr. Die Prüf­lin­ge aus dem Zweig I möch­ten bit­te um 08:00 Uhr vor dem Prü­fungs­raum erschei­nen. Alle Zehnt­kläs­ser der ande­ren Wahl­pflicht­fä­cher­grup­pen haben einen unter­richts­frei­en Tag. Prü­fungs­dau­er: 120 Minu­ten. Wir wün­schen unse­ren Absol­ven­tin­nen und Absol­ven­ten viel Erfolg!

Abschluss­prü­fung <span class="caps">BWR</span>

Abschluss­prü­fung BWR

Beginn 08:30 Uhr. Die Prüf­lin­ge aus dem Zweig II möch­ten bit­te um 08:00 Uhr vor dem Prü­fungs­raum erschei­nen. Alle Zehnt­kläs­ser der ande­ren Wahl­pflicht­fä­cher­grup­pen haben einen unter­richts­frei­en Tag. Prü­fungs­dau­er: 120 Minu­ten. Wir wün­schen unse­ren Absol­ven­tin­nen und Absol­ven­ten viel Erfolg!