Unsere SchülerInnen absolvieren in dieser Woche bei verschiedenen Ausbildungsunternehmen ein Praktikum. Im Anschluss stellt jeder seine Erlebnisse der gesamten Klasse durch eine Präsentation vor. In der Zeit dieses Praktikums sind unsere SchülerInnen entsprechend versichert. Während zusätzlicher Praktika während der Ferien empfehlen wir den Abschluss einer Haftpflicht- und Unfallversicherung.

Skikurs der Klassen 7d, 7e und 7f
Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern sowie den begleitenden Lehrkräften eine tolle Woche mit vielen schönen Erlebnissen und immer genügend Schnee unter den Brettern!

Siemens Experience Day am 05.03.2025
Die Anmeldungen für einen anstehenden Siemens Experience Day (eintägiges Schnupperpraktikum) am Mittwoch, 5. März 2025 (Aschermittwoch) sind eröffnet! Der Experience Day bietet die Gelegenheit, hautnah in die Arbeitswelt der Siemens AG einzutauchen. In interaktiven Workshops, die die Teilnehmerinnen und Teilnehmer eigenständig auswählen können, erhalten sie erste Einblicke in spannende Bereiche […]
Infos und Formulare zur Abschlussprüfung 2025
Infos 01_Terminplan zur Abschlussprüfung 02_Präsentation zur Abschlussprüfung Formulare 01_Antrag abgelaufene Fächer Zweig 1 02_Antrag abgelaufene Fächer Zweig 2 03_Antrag abgelaufene Fächer Zweig 3a 04_Antrag abgelaufene Fächer Zweig 3b 05_Antrag auf pädagogisches Gutachten zum Übertritt in die Einführungsklasse des Gymnasiums

Mittwoch, 02. April 2025
Liebe Schülerinnen und Schüler der 8. und 9. Klassen, Liebe unentschlossene Zehntklässler, Sehr geehrte Eltern, Sehr geehrte Damen und Herren aus regionalen Unternehmen, am Mittwoch, 02. April 2025 findet an unserer Realschule Scheßlitz von 16:00 Uhr bis 18:30 Uhr unsere 15. Ausbildungsmesse statt. Es ergeht eine herzliche Einladung! Dazu […]

Donnerstag, 03. April 2025
Der diesjährige Girls‘Day bzw. Boys‘Day findet statt am Donnerstag, 03. April 2025. Informationsschreiben für Eltern und Schüler mit Antrag zur Freistellung vom Unterricht. Informationen Girls‘Day. Informationen Boys‘Day.

Bayerisches Realschulstreichorchester 2025: Drei Scheßlitzer Schüler waren dabei!
Große Ehre für drei Schüler/-innen der Realschule Scheßlitz: Sie wurden ins Bayerische Realschulstreichorchester berufen und durften am 18.01.2025 beim großen Konzert im Eppeleinsaal der Nürnberger Burg auftreten. Die Realschule Scheßlitz war eine von zwei oberfränkischen Realschulen, die im bayernweiten Orchester vertreten waren – und dann gleich dreifach: Herzlichen Glückwunsch an […]

„Oberfränkische Realschulchampions 2024“: Mehrere Preise gingen an die Realschule Scheßlitz!
Bereits zum zehnten Mal traf sich die oberfränkische Realschulfamilie am 22.11.2024, um ihre Besten zu ehren. Der diesjährigen Einladung des Ministerialbeauftragten sowie der Premiumpartner in die Realschule Coburg II waren zahlreiche Ehrengäste, darunter Ministerialdirigentin Dr. Christine Modesto, Leiterin der Realschulabteilung im Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus, gefolgt, um eine […]

Erkundung des SIEMENS-Ausbildungszentrums
Im Rahmen einer Lehrerfortbildung haben sich zehn Kolleginnen und Kollegen, darunter auch unser Schulleiter, auf den Weg nach Erlangen gemacht, um das Ausbildungszentrum von SIEMENS zu erkunden. Wir wurden an diesem Donnerstag, dem 16.01.2025, von Frau Fastnacht (der zuständigen Kontaktperson für unsere Schule) und dem Ausbildungsleiter Herrn Bach empfangen. Von […]

Weihnachtsstimmung im Doppelpack
Am 18. Dezember war es wieder so weit: Die Realschule Scheßlitz läutete die Weihnachtszeit mit einem stimmungsvollen und abwechslungsreichen Weihnachtsabend ein. Dabei wurde das Bühnenprogramm gleich zweimal aufgeführt! Der erste Durchgang richtete sich an die jüngeren Schülerinnen und Schüler sowie deren Familien, während die zweite Vorstellung die höheren Jahrgangsstufen und […]

Schachteam oberfränkischer Meister
Toller Erfolg für unsere Schachteams! Mit zwei Mannschaften traten wir bei den diesjährigen oberfränkischen Schulschachmeisterschaften an. Unser erstes Team sicherte sich souverän den Titel, unsere zweite Mannschaft wurde am Ende sogar dritter von fünf teilnehmenden Mannschaften in der Wettkampfklasse der Mittel- und Realschulen. Für unser siegreiches Team spielten von Brett […]

Fesselnder Lesewettbewerb an der Realschule Scheßlitz begeistert
Am Mittwoch, dem 27. November 2024, fand der jährliche Lesewettbewerb der 5. Klassen der Realschule Scheßlitz statt. Fünf talentierte Leser – Johanna Glaß (5A), Leni Graf (5B), Leo Neumohr (5C), Joshua Bischof (5D) und Felix Kraus (5E) – traten gegeneinander an und präsentierten leidenschaftlich ihre Lieblingsbücher. In der ersten Runde […]
Geschichte
Klasse 10a/b Übersicht über Referatthemen 2024/25 Die Konferenz von Potsdam Die Berlin-Blockade Die Teilung Europas nach dem Zweiten Weltkrieg Die wirtschaftliche Teilung Deutschlands_Teil_1 Die wirtschaftliche Teilung Deutschlands_Teil_2 Die Gründung zweier deutscher Staaten Die Entwicklung in der DDR bis 1961 Das westdeutsche „Wirtschaftswunder“ in den 1950er Jahren: Partnerarbeit Das westdeutsche […]

Elternversammlung und Klassenelternabende der 5. Klassen
Der Abend beginnt um 19:00 Uhr mit der Elternversammlung der neuen 5. Klassen (Infos durch die Schulleitung), im Anschluss folgen die Klassenelternabende mit den Klassenleitungen.

Schlusspfiff – RS Scheßlitz verabschiedet ihre Absolventinnen und Absolventen
Ein Aufgebot an festlich gekleideten jungen Menschen war da zu sehen am 19.07.2024 vor der Seehofhalle in Memmelsdorf. Auf den ersten Blick war klar: Hier gibt es was zu feiern! Und zwar nichts Geringeres als den Abschluss eines wichtigen Lebensabschnittes. Die ehemaligen Zehntklässler unserer Schule erhielten an diesem Abend endlich […]

Die Mebio-Nauten sind los – Workshops zur digitalen Bildung
Verantwortungsvoll mit Medien umgehen – das ist das oberste Ziel eines Projekts zur digitalen Bildung und Kompetenzförderung, ausgehend vom Digi-Lab der Universität Bayreuth. Dort wurden die Schülerinnen und Schüler der Klasse 8B am 27.02.2024 zu „Mebio-Nauten“ ausgebildet und beschäftigten sich mit Themen wie Cybermobbing und Fake News. Der Begriff Mebio-Nauten […]

Zeugnisausgabe
Heute werden für alle Schülerinnen und Schüler die Jahreszeugnisse ausgegeben, außerdem gibt es Ehrungen für besondere Leistungen. Wir wünschen Euch schöne und erholsame Ferien!

Mündliche Prüfungen 10. Klassen
Freiwillige mündliche Prüfungen zur Notenverbesserung, falls die Prüfungsnote eine Notenstufe schlechter ist als die Jahresfortgangsnote.

Bekanntgabe schriftliche Prüfungsnoten
08:00 – 09:30 Uhr: Bekanntgabe der schriftlichen Prüfungsnoten für alle SchülerInnen der 10. Jahrgangsstufe.

Abschlussprüfung Werken
Beginn 08:30 Uhr. Die Prüflinge aus dem Zweig IIIb möchten bitte um 08:00 Uhr vor dem Prüfungsraum erscheinen. Alle Zehntklässer der anderen Wahlpflichtfächergruppen haben einen unterrichtsfreien Tag. Prüfungsdauer: 90 Minuten. Wir wünschen unseren Absolventinnen und Absolventen viel Erfolg!

Abschlussprüfung Physik
Beginn 08:30 Uhr. Die Prüflinge aus dem Zweig I möchten bitte um 08:00 Uhr vor dem Prüfungsraum erscheinen. Alle Zehntklässer der anderen Wahlpflichtfächergruppen haben einen unterrichtsfreien Tag. Prüfungsdauer: 120 Minuten. Wir wünschen unseren Absolventinnen und Absolventen viel Erfolg!

Abschlussprüfung BWR
Beginn 08:30 Uhr. Die Prüflinge aus dem Zweig II möchten bitte um 08:00 Uhr vor dem Prüfungsraum erscheinen. Alle Zehntklässer der anderen Wahlpflichtfächergruppen haben einen unterrichtsfreien Tag. Prüfungsdauer: 120 Minuten. Wir wünschen unseren Absolventinnen und Absolventen viel Erfolg!