Die Notfallbetreuung erstreckt sich auf Schülerinnen und Schüler der Jahrgangstufen 5 und 6. Das Betreuungsangebot darf in Anspruch genommen werden, soweit und solange – ein Erziehungsberechtigter in einem Bereich der kritischen Infrastruktur tätig oder – eine Alleinerziehende bzw. ein Alleinerziehender erwerbstätig ist. Zu den Bereichen der kritischen Infrastruktur zählen insbesondere […]

Faschingsferien
In den Faschingsferien ist unser Sekretariat am Mittwoch, 26.02.2020, von 10:00 – 12:00 Uhr besetzt.

Schulinterne Ausbildungsmesse
Viele Ausbildungsbetriebe und Institutionen aus dem regionalen Umfeld stellen sich von 16:00 – 18:30 Uhr unseren Schülern in der Aula und verschiedenen Räumen unserer Schule vor.

Bewerbertraining in den Klassen 9b und 9d
Die Schülerinnen und Schüler erhalten Tipps für die richtige Bewerbung und eine Praxisschulung für das gelingende Bewerbungsgespräch.

Projekt Netzgänger
Schülerinnen und Schüler der Klasse 8a schulen unsere Fünftklässer im Umgang mit dem Internet. Es werden Tipps und Tricks vermittelt, aber auch mögliche Gefahren und Probleme thematisiert.

VERA-Test Deutsch in den 8. Klassen
Diese bayernweit einheitlich durchgeführten Vergleichsarbeiten, kurz VERA, orientieren sich an den Anforderungen der länderübergreifend verbindlichen Bildungsstandards. Sie werden zwar nicht benotet, aber jede(r) Schüler(in) erhält eine ausführliche Rückmeldung über die erzielte Kompetenzstufe. Außerdem werden die Tests schulintern und schulübergreifend ausgewertet, um Rückschlüsse auf die Verbesserung der Unterrichtsqualität zu ziehen. Weitere […]

Schulung der „Netzgänger“
Wir bilden – in Kooperation mit der Universität Bayreuth – Achtklässer zu „Medienlotsen“ für jüngere Schüler aus. Sie sollen den „Kleinen“ zeigen, worauf sie im Netz aufpassen müssen.

Besuch bei Bosch
Berufsorientierung und das Kennenlernen der heimischen Wirtschaft werden bei uns großgeschrieben. Die Klasse 8d besucht einen unserer Kooperationspartner: die Firma Bosch in Bamberg.

Was bedeutet Demenz?
Ein interessanter Vortrag zu einem Thema, mit dem viele Menschen früher oder später direkt oder indirekt in Berührung kommen – für Schülerinnen und Schüler der 7. Klassen.

Skikurs der Klassen 7d und 7e
Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern sowie allen begleitenden Lehrkräften eine tolle Woche mit vielen schönen Erlebnissen und immer genügend Schnee unter den Brettern!

Start des Eltern-Onlineportals in den 5. Klassen
Mit unserem neuen Eltern-Portal „Schulmanager online“ können Sie elektronisch z. B. Ihr Kind krank melden, Elternbriefe erhalten oder Sprechstunden buchen. Die Eltern der 5. Klassen können sich unter www.schulmanager-online.de mithilfe ihres von der Schule mitgeteilten Zugangscodes in dem Portal registrieren.

Inbetriebnahme unseres neuen Gebäudeteils
Schon etwas früher als geplant werden wir unseren frisch sanierten und erweiterten Südflügel in Betrieb nehmen können. Damit sind nun die Hälfte aller Unterrichtsräume sog. digitale Klassenzimmer nach den modernsten Standards. In den Faschingsferien wird eine unserer beiden Containeranlagen abgebaut, sodass uns dann wieder ein großer Pausenhof zur Verfügung steht.

Schöne Ferien und einen guten Start ins Jahr 2020!
Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern, Eltern und Lehrkräften eine besinnliche und erholsame Zeit sowie für das neue Jahr Gesundheit, Erfolg und Gottes Segen! Während der Weihnachtsferien ist das Sekretariat nicht besetzt. Wir sind wieder ab Dienstag, 07.01.2020, 07:00 Uhr, für Sie erreichbar.

Adventsandachten
Am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien finden in der Stadtpfarrkirche Scheßlitz unsere Adventsandachten statt, die von Schülern und Lehrkräften vorbereitet und gestaltet werden. Sie sollen einen besinnlichen Schlusspunkt setzen.

Superball-Turnier
….unser vorweihnachtliches Sport-Event zur Stärkung des Klassenzusammenhalts; Montag, 16. Dezember 2019: 7. – 9. Klassen / Dienstag, 17. Dezember 2019: 5./6./10. Klassen

Weihnachtsabend 2019
…im Eingangsbereich unserer Schule sowie in unserer Aula; Kleiner Weihnachtsbasar ab 18:30 Uhr, Bühnenprogramm ca. 19:00 -20:00 Uhr, im Anschluss nochmal Weihnachtsbasar; Einlass nur bei Vorzeigen einer Eintrittskarte; Eintrittskarten werden an alle aktiv beteiligten Schüler und deren Erziehungsberechtigte verteilt, Restkarten werden ab 09.12.2019 in der 1.Pause ausgegeben

Unsere Weihnachtspäckchenaktion läuft bereits
Alle Jahre wieder…sammeln wir für Kinder in Waisenhäusern und in armen Familien viele Weihnachtspäckchen! Bis 04.12.2019 haben Sie die Möglichkeit, Ihre Päckchen in der Aula abzugeben. Auch in diesem Jahr werden sie dann von den Ehrenamtlichen des Missionsvereins Heiligenstadt e.V. abgeholt. Die liebevoll gepackten Weihnachtsgeschenke treten dann ihre Reise nach […]

Elternsprechabend 6./7./8. Klassen
Am Dienstag, 03.12.2019, findet von 17:00 – 20:00 Uhr ein Elternsprechabend für die 6., 7. und 8. Jahrgangsstufe statt. Auch dieses Jahr haben Sie wieder die Möglichkeit, Ihre Terminwünsche online zu reservieren. Wie dies funktioniert, erfahren Sie in einem Elternanschreiben.

Ausgabe des Notenauszugs in den 6./7./8. Klassen
Am Donnerstag, dem 28.11.2019 erhalten alle Schüler der 6. / 7. / 8. Jahrgangsstufe einen Notenauszug über alle bisher erzielten Noten. Der Notenauszug dient als Beratungsgrundlage für den Elternsprechtag einige Tage später.

Elternsprechabend für die 5./9./10. Klassen
Am Montag, 25.11.2019, findet von 17:00 – 20:00 Uhr ein Elternsprechabend für die 5. / 9. / 10. Jahrgangsstufe statt. Auch dieses Jahr haben Sie wieder die Möglichkeit, Ihre Terminwünsche online zu reservieren. Wie dies funktioniert, erfahren Sie in einem Elternanschreiben Anfang November.

Ausgabe eines Notenauszugs in den 5.-9. Klassen
Alle Schülerinnen und Schüler der 5. – 9. Klassen erhalten nach den Pfingstferien an ihrem ersten Präsenztag in der Schule einen aktuellen Notenauszug sowie alle weiteren Detail-Informationen zum Thema „Notengebung im verbleibenden Schuljahr“.

Herbstferien
In den Herbstferien ist das Sekretariat am Mittwoch, 30.10.2019, von 10:00 – 12:00 Uhr besetzt und telefonisch erreichbar. Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern sowie allen Lehrkräften eine schöne „Durchschnaufwoche“ nach den ersten Prüfungen des Schuljahres.

Pädagogischer Tag
Am Buß- und Bettag haben die Schülerinnen und Schüler unterrichtsfrei, die Lehrkräfte sind ganztägig im Haus: Neben einem Expertenvortrag finden diverse Besprechungen sowie eine pädagogische Konferenz statt. Das Sekretariat ist ebenfalls besetzt.

Klassensprechertage in Nürnberg
Im Caritas-Pirckheimer-Haus trifft sich unsere SMV und bespricht Themen des Schulalltags. Außerdem werden die neuen Schülersprecher gewählt.