Weih­nachts­stim­mung im Doppelpack

Am 18. Dezem­ber war es wie­der so weit: Die Real­schu­le Scheß­litz läu­te­te die Weih­nachts­zeit mit einem stim­mungs­vol­len und abwechs­lungs­rei­chen Weih­nachts­abend ein. Dabei wur­de das Büh­nen­pro­gramm gleich zwei­mal auf­ge­führt! Der ers­te Durch­gang rich­te­te sich an die jün­ge­ren Schü­le­rin­nen und Schü­ler sowie deren Fami­li­en, wäh­rend die zwei­te Vor­stel­lung die höhe­ren Jahr­gangs­stu­fen und deren Ange­hö­ri­ge in Weih­nachts­stim­mung ver­setz­te. Zwi­schen bei­den Pro­gramm­durch­läu­fen ver­wan­del­ten sich die Men­sa und ein Teil der Drei­fach­turn­hal­le in einen zau­ber­haf­ten Weihnachtsmarkt.

Bereits zu Beginn schu­fen die musi­ka­li­schen Dar­bie­tun­gen der Klas­se 5B mit Lie­dern wie „Jing­le Bells“ und „We Wish You a Mer­ry Christ­mas“ eine fest­li­che Atmo­sphä­re. Ein beson­de­res Talent zeig­ten die Tanz­grup­pen der 5. und 6. Klas­sen sowie der OGS, die mit viel Ener­gie und Freu­de das Publi­kum beein­druck­ten. Musi­ka­li­sche Bei­trä­ge wie „Stern über Beth­le­hem“ und das „Petit Papa Noel“ des Chors der 9C zau­ber­ten besinn­li­che Momen­te. Von akro­ba­ti­schen Vor­füh­run­gen bis hin zu klas­si­schen Weih­nachts­klän­gen – die viel­sei­ti­gen Bei­trä­ge der Schü­le­rin­nen und Schü­ler sorg­ten für einen unver­gess­li­chen Abend. Zum Abschluss ver­ein­ten sich der Leh­rer­chor und die Klas­se zum fei­er­li­chen „Hei­li­ge Nacht/ O Holy Night“. Durch das Pro­gramm führ­ten sou­ve­rän und mit viel Charme Tami­yah Mar­shall und Vik­tòria Laka­tos aus der 7D, die als Mode­ra­to­rin­nen gekonnt die Über­lei­tun­gen zwi­schen den Dar­bie­tun­gen gestal­te­ten und so für einen rei­bungs­lo­sen Ablauf sorgten.

Ein beson­de­res High­light war der bes­tens besuch­te Weih­nachts­markt, der zwi­schen den bei­den Auf­füh­run­gen statt­fand. Hier konn­ten die Besu­cher durch zahl­rei­che Stän­de schlen­dern und unter ande­rem hand­ge­fer­tig­te Weih­nachts­ge­schen­ke erwer­ben. Im Rah­men einer Klei­der­bör­se konn­te noch die eine oder ande­re Lücke in der Fest­tags­gar­de­ro­be geschlos­sen wer­den. Die Klas­sen hat­ten sich dabei viel Mühe gege­ben und lie­be­vol­le Klei­nig­kei­ten vor­be­rei­tet, die nicht nur die Her­zen der Gäs­te erwärm­ten, son­dern auch die Vor­freu­de auf das Fest stei­ger­ten. Für ein biss­chen Action sorg­te die Klas­se 9A mit ihrem selbst gestal­te­ten X‑Mas-Escape-Room und gegen den knur­ren­den Magen war in der Men­sa Abhil­fe zu fin­den, wo zahl­rei­che Lecke­rei­en ange­bo­ten wurden.

Ein rie­si­ger Dank gilt allen Mit­wir­ken­den – ob auf der Büh­ne, hin­ter den Kulis­sen oder an den Markt­stän­den. Ohne das gro­ße Enga­ge­ment der Schü­le­rin­nen und Schü­ler, Lehr­kräf­te und Eltern wäre die­ser zau­ber­haf­te Weih­nachts­abend nicht mög­lich gewe­sen. Mit vie­len weih­nacht­li­chen Ein­drü­cken und einem Lächeln im Gesicht tra­ten die Besu­cher nach die­sem gelun­ge­nen Abend den Heim­weg an – bereit für die schöns­te Zeit des Jahres!

StRin (RS) Sabri­na Haberzettl