JaS – Jugendsozialarbeit an der staatlichen Realschule Scheßlitz
- …ist eine Leistung der Jugendhilfe und die intensivste Form der Zusammenarbeit von Jugendhilfe und Schule. Sie soll junge Menschen bei ihrer Persönlichkeitsentwicklung unterstützen und fördern.
- …ist Jugendhilfe vor Ort.
- …ist freiwillig und kostenfrei.
- …unterliegt der Schweigepflicht.
- …ist Ansprechpartner für Schüler, Eltern und Erziehungsberechtigte bei schulischen, privaten und familiären Problemen.
- …erarbeitet und begleitet gemeinsam mit allen Beteiligten mögliche Lösungswege.
- …unterstützt und fördert jeden Jugendlichen individuell in seinen Fähigkeiten und seiner Entwicklung.
- …bietet die Möglichkeit, sich frühzeitig und unkompliziert Unterstützung zu holen.
- …arbeitet mit Schule und anderen Einrichtungen zusammen.
- …unterstützt bei Konfliktklärungsgesprächen mit Klassenkameraden.
Weitere Informationen zu JaS.
Kontakt zu Alexandra Komp (Sozialpädagogin B.A.)
- Persönlich im kleinen Elternsprechzimmer (1. Gang, Verwaltung)
- Telefonisch unter 09542 / 77205922
- email an a.komp@kobis.bayern
- email an komp@real-schesslitz.de