An der Staatlichen Realschule Scheßlitz tut sich was: Die Schule wird derzeit saniert und ausgebaut. Inzwischen sind fast alle Unterrichtsräume zu digitalen Klassenzimmern nach den modernsten Standards umgestaltet worden. Zu Beginn des neuen Schuljahres werden die Sanierungsarbeiten größtenteils abgeschlossen sein. Dann können auch die neuen Außenanlagen mit attraktiven Bewegungsflächen und gemütlichen Ruhezonen genutzt werden. Sämtliche Schülerinnen und Schüler der 7. – 10. Klassen erhalten für die Dauer ihrer Schulzugehörigkeit ein kostenloses schuleigenes Tablet, mit dem sie im Unterricht arbeiten und zuhause ihre Hausaufgaben erledigen. Eine neu erbaute schuleigene Mensa sowie eine zusätzliche Turnhalle sind erst vor kurzem eingeweiht worden. Die sanierten und erweiterten Gebäudeteile beheimaten u. a. die sehr gut nachgefragte offene Ganztagsbetreuung. Zusätzlich wird an der Realschule Scheßlitz auch jeweils eine gebundene Ganztagsklasse in der 5. und 6. Jahrgangsstufe angeboten.
Die Staatliche Realschule Scheßlitz besitzt mehrere Profilschwerpunkte:
- Auf Wunsch: Offene Ganztagsbetreuung für Schüler(innen) der 5. – 9. Jahrgangsstufe
- Angebot einer gebundenen Ganztagsklasse in der 5./6. Jahrgangsstufe
- Besondere Betonung des digitalen Lernens sowie der Medienbildung und –erziehung (Unterricht mit Schul-Tablets ab der 7. Jahrgangsstufe)
- Auszeichnung zur „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“
- Musikalische Projektschule „klasse.im.puls“
- Teilnahme am „Kultur.Klassen-Programm“ des Kultur.Service Bamberg
- Diverse Partnerschaften mit Betrieben und Unternehmen aus der Region
Dies und noch vieles mehr soll interessierten Eltern und Schüler/-innen bei einem Schnupperabend in der Schule gezeigt und erklärt werden. Er findet statt am
Mittwoch, 26.02.2025, 17:30 – ca. 19:30 Uhr.
Interessierte Eltern können nach dem „Schnupperabend“ ab Mitte März 2025 mit der schulischen Übertrittsberaterin, Frau StRin Perle, bei Bedarf einen Termin für eine vertiefte Beratung vereinbaren. Schreiben Sie hierzu ein Mail an folgende Adresse: pe@real-schesslitz.de
Weitere Infos rund um den Übertritt und die Anmeldung finden Sie HIER.