Anmelden
PXL_20220309_132613241

Hier geht´s zur Online-Vor­anmel­dung für die 5. Klas­sen 2025 

Hier geht´s zur Online-Vor­anmel­dung für die 5. Klas­sen 2025

Hier geht´s zur Online-Vor­anmel­dung für die 5. Klas­sen 2025

Infos Über­tritt 5

Hier geht´s zu den Infos zum Über­tritt in die 5. Klas­sen 2025

Hier geht´s zu den Infos zum Über­tritt in die 5. Klas­sen 2025

Hier geht´s zu den Infos zum Über­tritt in die 5. Klas­sen 2025

previous arrowprevious arrow
next arrownext arrow

                

Veranstaltungen

Die vollständige Liste aller Veranstaltungen finden Sie unter Veranstaltungen.

13.
Mai
15.
Mai

Pro­be­un­ter­richt

Der Pro­be­un­ter­richt dau­ert drei Tage und fin­det an unse­rer Schu­le statt. Er ist für alle Schü­le­rin­nen und Schü­ler der 4. Klas­sen, die die Auf­nah­me­vor­aus­set­zun­gen für die Real­schu­le im Über­tritts­zeug­nis nicht ganz erreicht haben. Es wer­den münd­li­che und schrift­li­che Auf­ga­ben aus den Fächern Deutsch und Mathe­ma­tik gestellt.

05.
Mai
09.
Mai

Anmel­de­wo­che für die 5. Klas­sen 2025

Täg­lich von 08:00 – 17:00 Uhr (frei­tags bis 12:00 Uhr) kön­nen Erzie­hungs­be­rech­tig­te ihr Kind für das neue Schul­jahr in unse­rem Sekre­ta­ri­at anmel­den. Eine Online-Vor­­­be­­rei­­tung der Anmel­dung ist drin­gend zu emp­feh­len, um den Anmel­de­vor­gang vor Ort abzu­kür­zen. Mehr dazu in der Info-Box „Anmel­dung“ (sie­he unten auf der Start-Inter­­ne­t­­sei­­te). Bit­te benut­zen Sie […]

14.
Apr
25.
Apr

Oster­fe­ri­en

In den Oster­fe­ri­en ist unser Sekre­ta­ri­at am Mitt­woch, 16.04., sowie am Mitt­woch, 23.04.2025, jeweils von 10:00 – 12:00 Uhr besetzt und tele­fo­nisch erreich­bar. Wir wün­schen allen Schü­le­rin­nen und Schü­lern, Eltern und Lehr­kräf­ten zwei son­ni­ge und erhol­sa­me Frühlingswochen!

Anmel­dung

Alle Infor­ma­tio­nen zu:

  1. Auf­nah­me­vor­aus­set­zun­gen
  2. Wich­ti­ge Termine
  3. Benö­tig­te Unterlagen

Vier gute Gründe

War­um Sie sich für die Staat­li­che Real­schu­le Scheß­litz ent­schei­den soll­ten? Wir bie­ten ver­schie­de­ne For­men an Ganz­tags­an­ge­bo­ten und wei­te­re viel­fäl­ti­ge Mög­lich­kei­ten der Bil­dung, der Vor­be­rei­tung auf die Wege nach der Mitt­le­ren Rei­fe und des (außer-)schulischen Engagements.